Sie sind hier
E-Book

Der Arbeitsbegriff hinter den Hartz IV-Gesetzen und Auswirkungen auf Sozialstaat und Grundrechte

AutorStefan Petzold
VerlagDiplomica Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl90 Seiten
ISBN9783836632942
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,00 EUR
Fakt ist: Arbeitslosigkeit bzw. Hilfebedürftigkeit durch das Fehlen von Erwerbsarbeit und Erwerbseinkommen entwickelt sich auch in der BRD immer offensichtlicher zu einem gesamtwirtschaftlichen wie politisch-gesellschaftlichen Problem von gigantischem Ausmass. Wie reagiert der Staat auf diese Entwicklung? Welche Vorstellungen und Erwartungen gehen insbesondere mit dem vierten Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt, den sog. Hartz IV - Gesetzen, einher und was bedeutet die Reformpolitik für Sozialstaat und Demokratie?Die vorliegende Abhandlung nähert sich diesen Fragen über eine Auseinandersetzung mit dem Arbeitsbegriff sowie dem Verhältnis von Staat und Ökonomie, um schliesslich den Blick auf praktische Auswirkungen gegenwärtiger Sozialpolitik auf die Grundrechte von Leistungsbeziehern nach SGB II und XII zu richten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Der Arbeitsbegriff hinter den Hartz IV-Gesetzen und Auswirkungen auf Sozialstaat und Grundrechte1
Inhaltsverzeichnis3
Abkürzungsverzeichnis4
Einleitung6
1. Zum Begriff der Arbeit11
1.1 (Erwerbs-) Arbeit früher und heute: Unterschiede und Gemeinsamkeiten anhand arbeitsgeschichtlicher Fragmente11
1.2 Was ist Arbeit und warum? Über die Definition von Arbeit und Beruf in Kapitalismus / freier Marktwirtschaft22
2. Kapitalismus, Grundrechte und Sozialstaat34
2.1 Die Grundrechte im demokratischen Rechts- und Sozialstaat BRD:Sozialstaatsprinzip und allgemeine Grundrechtslehren (Kurzdarstellung)34
2.2 Globales Kapital versus nationales Recht? Über das Verhältnis von Wirtschaftssystem und Grundgesetz43
3. Grundrechte „light“ im Leistungsbezug54
3.1 Arbeitslos = arbeitsuchend: Die Ideologie des Förderns und Forderns hinter der Grundsicherung für Arbeitssuchende54
3.2 Gleiches Recht für alle? Über die Einschränkung von Grundrechten für Leistungsbezieher nach SGB II (und SGB XII)67
Schlussbetrachtung80
Literatur- und Quellenverzeichnis86

Weitere E-Books zum Thema: Handelsrecht - Wirtschaftsrecht - Europa

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Der Vorstand einer Aktiengesellschaft

E-Book Der Vorstand einer Aktiengesellschaft
Vertrag und Haftung von Vorstandsmitgliedern Format: PDF

Wer eine Vorstandsposition annimmt, sollte wissen - welche Anforderungen der Gesetzgeber, die Öffentlichkeit, die Kapitalgeber und die Arbeitnehmer an ein Vorstandsmitglied stellen und wie es mit…

Immobilienmanagement im Lebenszyklus

E-Book Immobilienmanagement im Lebenszyklus
Projektentwicklung, Projektmanagement, Facility Management, Immobilienbewertung Format: PDF

Immobilienmanagement im Lebenszyklus ist für Immobilien und die öffentliche Infrastruktur in Deutschland und international das Gebot der Stunde. Die Immobilienwirtschaft hat maßgeblichen Anteil an…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...