Sie sind hier
E-Book

Der Einfluß ionisierender Strahlen auf Lebensmittel und deren mögliche Auswirkungen auf den menschlichen Organismus

AutorHeinrich Lamers
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl110 Seiten
ISBN9783832432812
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Bereits im Jahr 1943 zeigten Forscher am Beispiel eines „Hamburgers“, daß ionisierende Strahlen zur Haltbarmachung von Lebensmitteln eingesetzt werden können. Während damals noch Röntgenstrahlen zum Einsatz kamen, steht heute die radioaktive Bestrahlung von Lebensmitteln zur Diskussion. Der Anwendung radioaktiver Strahlen zur Konservierung von Lebensmitteln wird eine immer größere Bedeutung zukommen. Das Verfahren gilt als kostengünstig und sehr wirksam. Auf den ersten Blick scheinen diesen Verfahren bestechende Vorteile gegenüber den herkömmlichen Konservierungsmethoden anzuhaften. Man darf aber dabei die möglichen Nebeneffekte, die durch die Bestrahlung verursacht werden können, nicht außer Acht lassen. Gang der Untersuchung: Nach einer Einführung in das allgemeine Thema der Lebensmittelkonservierung werden die technischen Aspekte der Lebensmittelbestrahlung sowie die Anwendungsmöglichkeiten von ionisierenden Strahlen in der Lebensmittelindustrie behandelt. Das zentrale Thema widmet sich den möglichen Nebenwirkungen, die bei der Strahlenbehandlung entstehen können. Die Frage der gesundheitlichen Unbedenklichkeit bestrahlter Lebensmittel spielt hierbei eine wichtige Rolle, denn bei der Bestrahlung von Lebensmittel können möglicherweise radiolytische Produkte oder andere Toxine freigesetzt werden. Abschließend werden die Vor- und Nachteile der Lebensmittelbestrahlung gegenübergestellt und diskutiert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einführung1 2.Lebensmittelkonservierung3 2.1Ursachen für unerwünschte Veränderungen in Lebensmitteln3 2.1.1Mikrobiologische Prozesse3 2.1.2Chemische und physikalische Prozesse5 2.2Konservierungsverfahren6 3.Technische Aspekte der Lebensmittelbestrahlung8 3.1Physikalische Grundlagen8 3.1.1Atom - Isotop - Nuklid - radioaktiver Zerfall - Aktivität – Halbwertzeit8 3.1.2Strahlenarten9 3.1.3Dosiseinheiten11 3.2Bestrahlungsquellen12 3.2.1Radioaktive Gammastrahler13 3.2.2Bestrahlungsmaschinen14 3.2.2.1Elektronenbeschleuniger14 3.2.2.2Röntgenanlage15 4.Anwendungsmöglichkeiten von ionisierenden Strahlen in der Lebensmittelindustrie16 4.1Einteilung nach dem Ziel16 4.2Einteilung nach der Dosis17 4.3Rechtlicher Aspekt der Lebensmittelbestrahlung18 4.4Wirtschaftlicher Aspekt der Lebensmittelbestrahlung20 4.5Derzeitiger Umfang der Lebensmittelbestrahlung auf internationaler Ebene20 5.Strahlenwirkungen22 5.1Allgemeine Wirkung ionisierender Strahlen auf [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...