Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0 , Universität Kassel (Fachbereich 5 - Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Soziologie und Geschichte. Soziologische Erzählungen und gesellschaftliche Wurzeln., Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser sozio-historischen Untersuchung arbeitet der Autor den Zusammenhang zwischen den Theorien der Individualisierung (als soziologische Erzählungen) und deren historische Bedingtheiten (als gesellschaftliche Wurzeln) heraus. In wie fern ist die Individualisierung ein Prozess, der nichts 'natürlich' gegebenes, sozusagen Selbstverständliches für das Individuum heutzutage ist, sondern ein historischer Entwicklungsprozess, der sich aus der europäischen Epochalgeschichte geformt hat? Welche geschichtlichen (z.B. soziologischen, ontogenetischen und psychologischen) Komponenten haben denn eigentlich als kausale Ursachen den heutigen Zustand und die Genese des modernen, autonomen, westlichen und liberalen Individuums hervorgebracht? Der Autor versucht also, aus dem im gegenwärtigen Zeitalter faktisch existierenden 'fait social' (Durkheim) der individualisierten Individuen unserer Gesellschaft und Kultur, die Ursachen dafür in der Historie zu suchen, denn 'die gesellschaftliche Welt ist akkumulierte Geschichte' (Bordieu: 1992, S. 49). Diese historisch bedingten Ursachen können partikulare Ereignisse sein, die heraus destilliert und miteinander verknüpft werden müssen, um diesen komplexen Begriff und die Theorien der Individualisierung gegenwärtig zu erklären, zu verstehen und zu erforschen. Diese Fragestellung ist in all ihren Aspekten jedoch viel zu weit gefasst, als das man diese hier in einer Seminararbeit umfassend darstellen könnte. Literatur zu diesem Thema gibt es in der Tat zu Hauf, sowie historische, partikulare als auch kollektive Bewegungen und Ereignisse, die etliche Individualisierungsprozesse eingeleitet bzw. dazu beigetragen haben. So sind z.B. ganz allgemeine Stichworte die Bildungsexpansion (Die Institutionalisierung von Bildung im Allgemeinen und für die Allgemeinheit), die Aufklärung, die französische Revolution, die Reformation, die Durchsetzung der Demokratie, die Säkularisierung, die 68er Generation etc. und die Folgen dieser historischen Tatbestände. Deshalb pickt sich der Autor selbst einen soziologisch relevanten Aspekt des Megathemas 'Individualisierung' heraus und diesen historisch, um das weitreichende Thema etwas einzugrenzen. Es geht dabei nicht um so kurze vergangene Ereignisse wie die eben genannten, sondern der Autor schaut etwas weiter in der Geschichte zurück und wählt zur Erklärung die Epoche des Mittelalters als zentralen Referenzpunkt aus, in dem viele Gründe verborgen liegen für heutige gesellschaftliche Zustände.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Seit über 40 Jahren sorgt Dr. med. Mabuse, die Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik!
Dr. med. Mabuse soll ein Forum für ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...