Sie sind hier
E-Book

Der Europäische Emissionshandel. Ein marktwirtschaftliches Instrument für eine mengenbasierte und kosteneffiziente Regelung von Treibhausgasen?

AutorChristian K.
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783668422315
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,7, Hochschule Bochum, Veranstaltung: Energie & Umwelt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Zuge der internationalen Klimaschutzbemühungen entstandenen umweltpolitischen Herausforderungen sind nicht erst ein Produkt des 21. Jahrhunderts, sondern die Folge einer im öffentlichen Diskurs stattfindenden Auseinandersetzung mit dem Begriff der Nachhaltigkeit und den Grenzen des Wachstums. Doch erst die Unterzeichnung des Protokoll von Kyoto zum Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen im Jahr 1997 markierte einen Quantensprung, der rechtsverbindliche Verpflichtungen zur Stabilisierung der Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre schuf. Die Etablierung des Emissionshandels für klimarelevante Treibhausgase zum 01.01.2005 innerhalb der Europäischen Gemeinschaft war nicht nur die konsequente Umsetzung zur Erreichung der Kyoto-Verpflichtungen. Es war ein Meilenstein der Europäischen Klimaschutzpolitik, der die Unternehmen erstmal dazu zwang die Nutzung natürlicher Ressourcen im Kontext ihrer Wertschöpfungsprozesse, einer ökonomischen und ökologischen Betrachtung zu unterziehen und Strategien zur Emissionsverringerung- und Handel zu entwickeln. Das Ziel meiner Arbeit ist es, die Funktion, die geschichtliche Entwicklung und die Vor- und Nachteile des Europäischen Emissionshandel darzulegen um die Frage zu klären, ob sich dieser als ein marktwirtschaftliches Instrument für eine mengenbasierte und kosteneffiziente Regelung von Treibhausgasen eignet. Dazu wird in den ersten beiden Kapiteln zunächst ein Überblick über die geschichtliche Entwicklung der globalen Klimaziele und die Grundzüge der Umweltökonomie gegeben. Im vierten Kapitel werden der Europäische Emissionshandel und die flexiblen Mechanismen nach Kyoto ausführlicher behandelt. Das fünfte Kapitel befasst sich mit der Umsetzung und Implementierung des Emissionshandels in der Europäischen Gemeinschaft und den nationalen Ebenen sowie den möglichen Problematiken für Mitgliedsstaaten und beheimatete Unternehmen. Das vorletzte Kapitel beschäftigt sich mit der Frage, welche Ursachen in der Volatilität des Zertifikatspreises liegen und wie sich dieser im Zeitablauf auf dem Sekundärmarkt entwickelt hat. Abschließend werden die Erkenntnisse der Thematik in einem Fazit zusammengefasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Umweltmanagement - Energie

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...