Sie sind hier
E-Book

Der Garten der Alten Nationalgalerie in Berlin und die Frage nach der Rekonstruktion

AutorSarah Wiesner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl19 Seiten
ISBN9783656405245
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: 1,3, Technische Universität Berlin (Fakultät VI), Veranstaltung: Gartendenkmalpflege und Ensembleschutz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Alte Nationalgalerie ist ein beliebte Sehenswürdigkeit in Berlins Mitte. Viele tausende Besucher besichtigen jährlich auch den dazugehörigen Garten samt den begrenzenden Kollonnaden. Dass der räumlich streng begrenzte Ort in der Vergangenheit eine bewegte Geschichte erfahren hat und sich Atmosphäre und Erscheinungsbild der Gartenanlage mehrfach verändert haben, ist nicht allen Besuchern bekannt. In folgender Ausarbeitung wird die Geschichte des Gartens der Alten Nationalgalerie näher beleuchtet. Aus dieser Geschichte resultiert dann die Frage nach der Rekonstruktion:Welcher ehemalige Zustand ist das erklärte Ziel bei der Wiederherstellung einer Gartenanlage?

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...