Sie sind hier
E-Book

Der kleine Bruder des Kriegs passt nicht ins Konzept - Eine komparative Studie zwischen Baggataway und Lacrosse

Eine komparative Studie zwischen Baggataway und Lacrosse

AutorPaul Vierkant
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783638856263
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,3, Freie Universität Berlin (Latein-Amerika-Institut), Veranstaltung: Sport, Kultur und Identität in Lateinamerika, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl Sport ein kultureller Bestandteil fast einer jeden Gesellschaft ist, unterscheiden sich die Auffassungen über seine Bedeutung und Funktion erheblich. Ein gutes Beispiel ist das Kanada des späten 19. Jahrhunderts, das sich als junge Nation gegenüber sich selbst und anderen Ländern zu definieren suchte. Als kultureller Teilaspekt fungierte die indigene, indianische Sportart Baggataway, die anfangs von der Kanadischen Mittelklasse adaptiert und später auch modifiziert wurde. Dieser Prozess wurde Seitens der Kanadier als 'Zivilisierung' und Modernisierung eines primitiven Sports angesehen, was dem Verständnis der Indianer über die rituelle Bedeutung von Lacrosse diametral entgegensteht. Für Kanadier wurde es Nationalsport und somit kultureller Identitätsträger. Für Indianer war es Ritus, Spiel und vieles Mehr. Schließlich führte diese Unterschiedliche Perzeption und Konzeption zum sportlichen und gesellschaftlichen Ausschluss der Indianer. Um diese These zu belegen, werde ich im folgenden Text Allen Guttmanns evolutionäres Modell von Sport auf das Beispiel von Lacrosse in Kanada anwenden. Die vergleichende Analyse beider Lacrosse-Varianten, sowie deren Bedeutung, Funktion und Perzeption soll belegen, das die unterschiedlichen Konzepte von Sport Kanadas Sportgeschichte bis heute geprägt und vielerorts gespalten hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...