Sie sind hier
E-Book

Der Luftikurs für Kinder mit Asthma

Ein fröhliches Lern- und Lesebuch für Kinder und ihre Eltern

AutorRüdiger Szczepanski, Stephan Theiling, Thomas Lob-Corzilius
VerlagPabst Science Publishers
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl184 Seiten
ISBN9783899676945
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Die Krankheit bewältigen
In Deutschland leben etwa 800 000 Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 16 Jahren, die an Asthma leiden. Dieses Buch informiert Kinder, Jugendliche und Eltern über die Krankheit und den bestmöglichen Umgang mit ihr. Mit den Erfahrungen langjähriger Asthmaschulungen und den neuesten Erkenntnissen aus den weiterentwickelten Therapieplänen zeigen ihnen die Autoren Wege auf, wie die Krankheit positiv angenommen und bewältigt werden kann.

Ihr Kind lernt den Umgang mit Asthma
Der erste Teil des Buches informiert Ihr Kind altersgerecht über die veränderten Atemwege beim Asthma, über Auslöser, Medikamente, das Inhalieren sowie über Atem- und Entspannungsübungen. Der Comic-Clown Lufti erklärt den Kindern leicht verständlich, was sie selbst gegen ihr Asthma tun können und wie sie im Alltag, in der Schule und beim Sport sowie bei plötzlicher Atemnot klarkommen. Der Text ist mit vielen Zeichnungen illustriert und erleichtert damit das Verständnis. Er eignet sich zum Selbstlesen wie zum Vorlesen.

So unterstützen Sie Ihr Kind richtig
Für Sie als Eltern bietet das Buch im zweiten Teil eine Fülle von Informationen und wertvollen Ratschlägen. Die Autoren sprechen Auslöser, Untersuchungen, Behandlungsschritte, Medikamente und Kuren genauso an wie sinnvolle Maßnahmen bei einer Hausstaubmilbenallergie und die Hyposensibilisierung als mögliche Allergie-Impfung. Einen bewährten Dauertherapie-Stufenplan finden Sie ebenso wie den Notfallvermeidungsplan, der Ihnen sagt, was bei akutem Luftmangel Ihres Kindes zu tun ist. Hinweise und Tipps für Kindergarten, Schule und Vereine runden zusammen mit Anschriften von Selbsthilfegruppen die praktischen Informationen dieses einzigartigen Buches ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Die Mitglieder der »Luftiku(r)s«- Arbeitsgruppe am Kinderhospital Osnabrück10
Ergänzendes Vorwort zur 4. Auflage10
Zu diesem Buch12
Der Kinderteil14
Die Hauptpersonen14
Wie atmest du?16
Was ist Asthma?24
Wodurch wird Asthma ausgelöst und wie stellt dein Arzt fest, ob du Asthma hast?31
Welche Körperwarnsignale kannst du verspüren?40
Wie wirst du ein guter Lungendetektiv?46
Wie kannst du Asthmaanfällen vorbeugen oder sie vermeiden?56
Welche Geräte helfen beim Inhalieren?63
Wie behandelst du dein Asthma mit Medikamenten?73
Warum Beate und Ben regelmäßig inhalieren müssen82
Was musst du tun, wenn du plötzlich starke Atemnot hast?85
Wie kontrollierst du den Verlauf deines Asthmas?89
Was hilft außerdem gegen dein Asthma?91
Wie kannst du Sport treiben?101
Wie kannst du deinen Schleim loswerden?105
Wie kann die Allergie bei deinem Asthma behandelt werden?107
Rätsel für pfiffige Asthmaexperten110
Der Elternteil115
Eine Einführung115
Was ist Asthma?116
Eine chronische Erkrankung muss behandelt und bewältigt werden120
Was löst Asthma aus?123
Wie können Sie die Warnsignale oder Asthmabeschwerden Ihres Kindes erkennen?125
Welche Untersuchungen sind beim Asthma erforderlich?127
Die Behandlung129
Maßnahmen zur Hausstaubmilbenreduktion134
Medikamente137
Informationen zur Hyposensibilisierung/ Allergie-Impfung149
Informationen für Lehrer/Schule/ Kindergarten/Vereine152
Sport in Schule und Freizeit157
Disease-Management-Programm (DMP) Asthma160
Kuren/Rehabilitation161
»Alternative« Therapiemaßnahmen164
Lösung des Kinderrätsels169
Asthmaschulung in Deutschland170
Adressen, die weiterhelfen172
Erklärung der Fremdwörter173
Sachverzeichnis Elternteil181

Weitere E-Books zum Thema: Pädiatrie - Kinder- und Jugendmedizin

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Positiv lernen

E-Book Positiv lernen
Format: PDF

Lern- und Leistungsstörungen sind eine enorme Belastung für Betroffene sowie ihre Bezugspersonen. Die Autoren zeigen, was man dagegen tun kann: Mit ihrem IntraActPlus-Konzept nutzen sie die…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...