Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Wirtschaftswissenschaften - Marketing-Department), Veranstaltung: Fallstudienseminar im Fach Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung In Zeiten eines zunehmend internationalen Wettbewerbs stellt sich für Unternehmen die Frage, wie sie dauerhaft wettbewerbsfähig sein können (Schwarz 2000, S. 1). Ein geeignetes Hilfsmittel zur Erreichung von Wettbewerbsvorteilen stellt die Informationstechnologie (IT) mit ihrem Potenzial zur Kostensenkung und Produktdifferenzierung sowie zur verbesserten Kommunikation dar (Schwarz 2000, S. 1 f., S. 30). Daher greifen Unternehmen seit den 90er Jahren insbesondere auf Enterprise-Resource-Planning(ERP)-Systeme zurück (Hansen/Neumann 2001, S. 523). Schwarz (2000, S. 23) beschreibt diese als ein 'Werkzeug zur Verbesserung von Geschäftsprozessen'. Der Begriff des Enterprise-Resource-Planning hat sich in der Literatur sowie bei Anbietern ('Anbieter' ist in dieser Arbeit gleichzusetzen mit 'Hersteller') und Anwendern weitestgehend gegenüber dem des Enterprise-Resource-Management-Systems oder dem des betrieblichen Anwendungssystems durchgesetzt (Gronau 2004, S. 4; Hesseler/Görtz 2008, S. 6) und wird daher im Folgenden verwendet. Das Ziel dieser Seminararbeit soll es sein, dem Leser einen Einblick in den sehr unübersichtlichen Markt für ERP-Systeme (Gronau 2004, S. 12; Scherer 2006, S. 35) zu geben und seine Besonderheiten aufzuzeigen. Dafür ist es zunächst einmal wichtig, den Begriff des ERP-Systems genauer zu klären. Warum setzen Unternehmen diese Programme ein? Wie lassen sich diese Systeme von anderen abgrenzen? Welchen Funktionsumfang haben sie und wie entwickeln sie sich weiter? Den Kern dieser Arbeit stellt dann die ausführliche Analyse des Marktes für ERP-Systeme dar. Dabei wird versucht, anhand Michael E. Porter´s (1992) Modell der Fünf Wettbewerbskräfte (Five Competitive Forces) die Struktur der Branche zu durchleuchten und zu diskutieren.
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…
Das Handbuch für den Top-Verkäufer
Jedes Kapitel steckt voller Anregungen und Tips für gekonntes Verkaufen. Die Analyse eigener Verhaltensmuster liefert Impulse zur kontinuierlichen…
Mit Beiträgen von
Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...