Sie sind hier
E-Book

Der Marshallplan und die Interessen der USA in Europa

Als sich der Eiserne Vorhang schloß

AutorSven Lachhein
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783638025379
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorbemerkung Während des Zweiten Weltkrieges kämpften die USA, England und die Sowjetunion noch gemeinsam gegen Nazi-Deutschland und für die Befreiung Europas vom Joch des Faschismus. Obwohl Stalin und Hitler noch vor dem Einfall der Wehrmacht in die Sowjetunion gemeinsam Polen untereinander aufgeteilt hatten, zerfiel dieses Bündnis, nachdem die Wehrmacht mit ihren Panzern in Rußland einbrach. Am 22. Juni 1941 startete auf breiter Front zwischen der Ostsee und den Karpaten der 'Fall Barbarossa' gegen die offensichtlich völlig überraschte Sowjetunion. Die bis Herbst 1941 erwartete sowjetische Niederlage sollte Großbritannien, das dem im Herbst 1939 überfallenen Polen zu Hilfe eilte, zu einem Kompromißfrieden zwingen und die Grundlage für den kommenden Kampf um die Weltherrschaft gegen die USA bereiten. Ab diesem Zeitpunkt war Stalin für die USA nicht mehr der argwöhnisch beäugte Diktator im kommunistischen Rußland, sondern ihr wichtigster Verbündeter, der gute 'Onkel Joe'. Erst nach dem Krieg kehrten die Westmächte zu ihrer alten Sichtweise auf Stalin zurück. Doch vorerst einte der gemeinsame Überlebenswille die 'Großen Drei', die USA lieferten nicht mehr hauptsächlich an England Waffen und kriegswichtiges Material, sondern bedachten auch ihren neuen russischen Verbündeten mit überlebensnotwendigem Nachschub. Ohne die Unterstützung der USA wäre die Rote Armee binnen kurzem aufgerieben worden. Danach hätte sich Hitler direkt gegen die Vereinigten Staaten wenden können, was mit dieser Taktik der Nachschubsicherung aber verhindert werden konnte. Die Sowjetunion fing die Hauptlast der Wehrmacht ab und verschaffte vor allem England eine Atempause. Dafür entrichtete das russische Volk einen unglaublich hohen Blutzoll, den Stalin in den Nachkriegsverhandlungen immer wieder zugunsten der Sowjetunion in die Waagschale warf.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...