Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Zusammenprall des Christentums mit dem Islam gab es starke kriegerische Auseinandersetzungen. Auf beiden Seiten wurden neben den vielen Getöteten auch Gefangene gemacht. Die Geschichte der islamischen Ausbreitung, der Reconquista, der Kreuzzüge und des christlichen Orden sind eng miteinander verflochten. Mit der Entstehung der Orden im 12. und 13. Jahrhundert entstand eine christliche Gegenwehr zum Islam. Die Religiosität nahm Einzug in jedes Haus, der Begriff der 'christlichen caritas' wurde zum Bestandteil der westlichen Kultur. Es waren vor allem die Armen und Schwachen, denen man helfen wollte, wenn sie es selber nicht mehr konnten. Zu dieser Zeit gab es einen Bedarf an einer Organisation, die sich speziell um christliche Gefangene in muslimischen Händen sorgte. Der Anstieg von Piraterie und kriegerischen Auseinandersetzungen an den Grenzen christlichislamischer Gegenden ließ eine Nische entstehen, in der die Sklavenmärkte wieder aufblühten und in der man mit Gefangenen Profit machen konnte. Aufgrund einer Vision der Heiligen Jungfrau Maria nach einem maurischen Überfall, entschied sich Petrus Nolascus Anfang des 13. Jahrhunderts den Orden der Mercedarier zu gründen, der sich der Aufgabe des Loskaufs von Gefangenen widmete. Auf der iberischen Halbinsel erreichte er die Etablierung und Ausweitung der Mercedarier, die noch bis heute aktiv sind.1 In dieser Hausarbeit möchte ich einen Überblick über die Situation der Gefangenen im Mittelalter geben. Anschließend werde ich die Entstehung des Ordens und dessen Entstehung im 13. Jahrhundert beschreiben. Als Grundlage dienten mir vor allem die Arbeiten von James W. Brodman, der die Mercedarier sehr ausführlich erforscht hat. Da die Quellen der Mercedarier, speziell die Verfassung von 1272, für mich im Original nicht zugänglich war, habe ich mich auf die Übersetzung von Brodman gestützt, die sich im Anhang seines Buches 'Ransoming Captives in Crusader Spain: The Order of Merced on the Christian-Islamic Frontier' befindet. Auch habe ich aus dem Werk von Anne Müller 'Gefangenenloskauf unter der Augustinusregel' zitiert, da sie mit der Originalverfassung arbeiten konnte. == 1 Siehe www.mercedarier.at, eingesehen am 31. August 2007.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Spezifische Denkweisen und vielfältige Lebenswelten des Mittelalters entfalten die Beiträge dieses Bandes. Das Spektrum reicht vom Lehnswesen bis zur Esskultur und vom Kulturtransfer bis zu…
Spezifische Denkweisen und vielfältige Lebenswelten des Mittelalters entfalten die Beiträge dieses Bandes. Das Spektrum reicht vom Lehnswesen bis zur Esskultur und vom Kulturtransfer bis zu…
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF
In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF
Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF
Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF
Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...