Im Bann der falschen Herrlichkeit
Historisch-kritische Einordnung
Von Dr. Steffen Bruendel
Henriette von Schirachs Erinnerungen erschienen erstmals 1956. Bis 2003 folgten sieben Auflagen. Es handelte sich also um einen beachtlichen Verkaufserfolg. Als Tochter von Hitlers »Leibfotografen« Heinrich Hoffmann und Ehefrau des Reichsjugendführers Baldur von Schirach gehörte sie zum engsten Zirkel der Macht und kannte Hitler seit ihrer Kindheit persönlich. »Wir waren jung und hatten noch nichts Böses erlebt, wir sahen in Hitler nur das, was uns gefiel«, schrieb sie in ihren Memoiren.[1]
Das Thema »Hitler und die Deutschen«[2] ist untrennbar mit der Frage verbunden, die sich jeder Generation von Neuem stellt: »Wie war Hitler möglich?«[3] Ungebrochen sind das wissenschaftliche und das öffentliche Interesse am »Führer«.[4] Bei der Vermittlung historischen Wissens setzen gerade die Medien gerne auf »die suggestive Kraft der Zeitzeugenschilderung«. Zeitzeugen unterscheiden sich vom Tat- oder Augenzeugen dadurch, dass sie keine Geschehnisse beglaubigen, sondern durch ihre Erzählungen eine eigene Geschehenswelt begründen. Sie vermitteln eine subjektive Sicht auf die Vergangenheit, erheben aber nicht selten einen Anspruch auf Objektivität.[5]
In den 1950er- und 60er-Jahren zeigte sich dies an den verharmlosenden Kriegserinnerungen ehemaliger Offiziere.[6] Das gilt auch für die oft unkritischen Memoiren von Mitarbeitern[7] und Ehefrauen[8] einstiger Funktionsträger, die das kommunikative Gedächtnis prägten. Es umfasst biografische Erfahrungen und damit Ereignisse in relativer Nähe zur Gegenwart, wohingegen sich das kulturelle Gedächtnis auf weiter in der Vergangenheit liegende Geschehnisse bezieht. Wie sie erinnert werden, hängt von den Rahmenbedingungen der Gegenwart ab. Erinnerungen an den Nationalsozialismus sind sowohl für Täter als auch für Opfer hochgradig gefühlsbeladen. Die Weitergabe oder Nicht-Weitergabe früherer Erfahrungen prägt die nachfolgenden Generationen und geht teils mit Abwehr, teils mit Faszination einher.[9] Sie erfolgt durch innerfamiliäre Gespräche oder bezieht – etwa bei Memoiren – die Öffentlichkeit mit ein.
Sowohl die hohe Literatur als auch die Trivialliteratur sind Medien gemeinsamen Erinnerns. Als Teil der sozialen Kommunikation beeinflussen beide die Entstehung kollektiv geteilter Erinnerungen.[10] In der Literaturwissenschaft wird der nicht-fiktionalen Form des Erzählens häufig ein geringer Wert beigemessen, wobei eine Diskrepanz besteht zwischen dem Publikumsinteresse auf der einen und dem wissenschaftlichen Desinteresse auf der anderen Seite. Dies wurde in den 1990er-Jahren kritisiert, gelte es doch, die »Literatur der Lebenszeugnisse« zu erforschen. Hierzu zählten auch Henriette von Schirachs Erinnerungen, zumal der Autorin attestiert wurde, gut schreiben zu können.[11]
Seit dem Generationswechsel zu den Enkeln der Kriegsgeneration geht es nicht mehr um die Bewältigung der NS-Vergangenheit, sondern um ihre Bewahrung als öffentliches Thema. In den 1990er-Jahren hat sich eine primär selbstkritische, dem apologetisch ausgerichteten kommunikativen Gedächtnis der 1950er-Jahre entgegengesetzte Erinnerungskultur etabliert. Das Ableben der letzten Zeitgenossen verfestigt diesen Trend.[12] Zuletzt sind die Frauen im Nationalsozialismus von der Forschung verstärkt beachtet worden. Zwar bekleideten sie keine hohen Führungspositionen, hatten aber als Verehrerinnen und Wählerinnen Hitlers eine größere Bedeutung als bisher angenommen. Häufig waren sie die »gläubigsten« seiner Anhänger, wie Hitler selbst 1934 bemerkte, und dementsprechend als mitwissende Ehefrauen oder nachgeordnete Funktionsträgerinnen belastet.[13]
Henriette »Henny« von Schirach kam am 3. Februar 1913 als erstes Kind des Fotografen Heinrich Hoffmann und dessen erster Ehefrau in München zur Welt. Ihr unmittelbares Umfeld war vom Nationalsozialismus geprägt. Als Achtjährige lernte sie Hitler im Hause ihrer Eltern kennen. Er war für sie ein väterlicher Lehrer und sollte ihr Weltbild formen. Seit Hoffmann 1923 das exklusive Recht erhalten hatte, den Politiker zu fotografieren, erlebte sie Hitlers Aufstieg hautnah mit und genoss den wachsenden Wohlstand ihrer Eltern. Auch Eva Braun kannte sie gut, hatte diese doch bei ihrem Vater eine Ausbildung zur Fotolaborantin absolviert und Hitler 1929 in dessen Atelier kennengelernt. 1932 heiratete Henriette den sechs Jahre älteren Baldur von Schirach, einen überzeugten Nationalsozialisten, und trat bald darauf in die NSDAP ein. Aus der Ehe sollten vier Kinder hervorgehen.[14]
Dass Hitler als Trauzeuge fungiert hatte, intensivierte die persönliche Beziehung der Schirachs zum Diktator und stärkte die Position des Reichsjugendführers. Allerdings gelang es Baldur von Schirach bis 1939 nicht, das gesamte Erziehungswesen zu übernehmen. Nach kurzem freiwilligem Kriegsdienst wurde er 1940 zum Gauleiter, Reichsstatthalter und Oberbürgermeister von Wien ernannt. Die neue Aufgabe wird heute als Abschiebung gedeutet, wenngleich sie dem Geltungsdrang des kulturinteressierten Adligen entgegenkam.[15] Unterstützt von seiner Frau betrieb Schirach eine eigenständige Kulturpolitik, wodurch er mit Joseph Goebbels aneinandergeriet. Der Aufgabe, die noch etwa 60 000 Wiener Juden zu deportieren, widmete sich der überzeugte Antisemit jedoch entschlossen und rühmte sich 1942, dadurch einen »aktiven Beitrag zur europäischen Kultur« geleistet zu haben. Von der Vernichtung der Juden wollte er allerdings erst 1944, seine Frau sogar erst nach dem Krieg, erfahren haben.[16]
Die zentrale Begebenheit in Henriette von Schirachs Autobiografie bezieht sich auf die Deportation holländischer Jüdinnen, deren Zeuge sie im Frühjahr 1943 geworden war und die sie Hitler gegenüber zu einem Protest veranlasst hatte. Mag sich das Ereignis im Detail auch anders abgespielt haben, ist es doch im Grundsatz belegt[17] und eines der wenigen Beispiele für einen offenen Widerspruch gegenüber dem Diktator. So mutig dies war, so sehr überrascht doch die darin zum Ausdruck kommende Naivität, da die Wiener Juden – wie Goebbels sarkastisch vermerkte – »gleichsam vor ihrer Haustür«[18] deportiert worden waren. Hitlers Wut über Henriettes Intervention beruhte auch auf angestautem Ärger über ihren Mann. Hinzu kam die Krisensituation nach dem Fall Stalingrads, in der selbst engste Vertraute Hitlers am Endsieg zu zweifeln begannen. Zwar kam es nicht zu einem Bruch, aber die Schirachs hatten das Gefühl, in Ungnade gefallen zu sein.[19]
1946 wurde Baldur von Schirach wegen seiner Beteiligung an den Judendeportationen vom Internationalen Militärgerichtshof zu 20 Jahren Haft verurteilt. Seine Frau wurde zunächst inhaftiert, aber 1947 als Minderbelastete eingestuft und zu einer Sühnestrafe von 2000 Mark verurteilt. In der Folgezeit übte sie verschiedene Berufe aus, lebte teilweise unter anderem Namen und ließ sich 1950 scheiden.[20] Henriette von Schirach gehörte zu den Ersten, die den Marktwert persönlicher Berichte aus Hitlers engstem Umfeld erkannten. Sie nutzte die Welle der Erinnerungsliteratur als Einkommensquelle sowie als Chance, ihre Sicht in die Debatte um den Nationalsozialismus einzubringen. Die Ehefrauen hoher NS-Funktionäre besaßen – ob als öffentliche Identifikationsfigur wie die Schauspielerin Emmy Göring, als Gattin mit Repräsentationsfunktion wie Henriette von Schirach oder als verborgene Geliebte wie Eva Braun – eine Aura, welche nach 1945 fortwirkte und die Nachkriegsdiskurse beeinflusste.[21]
Die erinnerungspolitische Debatte der Nachkriegszeit war gekennzeichnet durch eine allgemeine Selbstviktimisierung und den Fortbestand überlieferter Selbst- und Feindbilder. Gerade weil sich die Führerdiktatur bezüglich illegaler und gewaltsamer Maßnahmen auf Überzeugungen und Vorurteile stützen konnte, die große Teile der Gesellschaft teilten, fiel es vielen schwer, sich nach 1945 vom Regime und seiner Ideologie loszusagen. Noch 1949 hielten 50 Prozent der Deutschen den Nationalsozialismus für eine gute Idee, die nur schlecht ausgeführt worden sei. Hinzu kam, dass viele Funktionsträger ihre Karrieren im neuen Staat fortsetzten. Insofern konzentrierte sich das kommunikative Gedächtnis in den ersten zwei Dekaden nach Kriegsende auf die deutschen Opfer: die Soldaten, die Toten des Bombenkriegs, die Flüchtlinge und Vertriebenen.[22] Auch in Henriette von Schirachs Memoiren erscheinen »die Toten von Dresden und die Toten von Dachau«[23] als zwei Seiten eines tragischen Schicksals.
Das vorherrschende Selbstmitleid und die Ansicht, von den Verbrechen »nichts gewusst« zu haben, sind 1967 auf die Formel von der »Unfähigkeit zu trauern« (Alexander und Margarete Mitscherlich) gebracht worden, nach der auf die Identifikation mit dem »Führer« nach dessen Tod eine Art nachträgliche Realitätsverweigerung folgte. Nicht alle Details der Judenvernichtung waren bekannt, aber doch genug, um zu wissen, was man nicht wissen wollte. Der propagandistisch angefachte Antisemitismus, die Popularität des Regimes sowie persönliche Vorteile durch »Arisierungen« machten die Bevölkerung zu Mitwissern und Komplizen des Genozids an den europäischen Juden.[24] Zwar kritisierte Henriette von Schirach, dass nach Kriegsende jeder »nur das Unrecht« sah, »das ihm nun selbst widerfuhr«,[25] aber auch ihre Erinnerungen entsprechen im Großen und Ganzen der Selbstviktimisierungsmentalität der 1950er-Jahre.
Seit den 1990er-Jahren sind die Erfahrungen von Einzelpersonen verstärkt in das Blickfeld der...