Sie sind hier
E-Book

Der Sinn von Demokratie

Die Diskurstheorie der Demokratie und die Debatte über die Legitimität der EU

AutorDaniel Gaus
VerlagCampus Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl280 Seiten
ISBN9783593405544
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Soll die Legitimität der EU am Ideal des demokratischen Rechtsstaats gemessen werden? Viele Europaforscher behaupten: Nein! Dagegen argumentiert Daniel Gaus anhand der Diskurstheorie von Jürgen Habermas, dass der Begriff des demokratischen Rechtsstaats nicht beliebig durch andere Vorstellungen von Legitimität ersetzt werden kann. Dieser ist als normatives Ideal legitimer politischer Ordnung im kollektiven Bewusstsein moderner Gesellschaften fest verankert.

Daniel Gaus ist Senior Researcher am Centre for European Studies (ARENA) der Universität Oslo in Norwegen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Vorwort8
Einleitung10
Die Habermassche Theorie22
1. Zur Rationalität sozialer Praxis: epistemische, teleologische und kommunikative Rationalität35
1.1. Die Rationalität der Rede: Zum Aspekt kommunikativer Rationalität38
1.2. Die praktische Funktion von Wissen: Zum Aspekt epistemischer Rationalität47
1.3. Das Verhältnis von Zwecktätigkeit und sprachlicher Verständigung: Zum Aspekt teleologischer Rationalität66
2. Ein Strukturmodell sozialer Praxis: Kommunikatives Handeln zwischen Diskurs und Lebenswelt91
2.1. Der formalpragmatische Begriff der Lebenswelt95
2.2. Kommunikatives Handeln zwischen Diskurs und Lebenswelt104
3. Rekonstruktive Theorie der Gesellschaft107
3.1. Der Begriff von Gesellschaft als Lebenswelt112
3.2. Sinnrekonstruktion und Objektivität123
3.3. Geltungsbedingungen einer Theorie der Gesellschaft141
4. Eine Theorie der gesellschaftlichen Rationalisierung149
4.1. Zum Begriff sozialer Evolution157
4.2. Der Verlauf gesellschaftlicher Rationalisierung166
5. Der Sinn von Demokratie203
5.1. Die Problemkonstellation sozialer Ordnung in modernen Gesellschaften210
5.2. Der Sinn einer Verfassungsgebung zum demokratischen Rechtsstaat216
5.3. Rekonstruktive Soziologie der Demokratie223
Exemplarische Analyse zweier Rechtfertigungen der Rechtsordnung der Europäischen Union236
6. Die Unterscheidung zwischen Input- und Output-Legitimation246
7. Rechtfertigung der EU qua nicht-staatlicher Organisation265
Schlussbetrachtung und Ausblick284
Literatur292

Weitere E-Books zum Thema: Europäische Union - EU und Politik

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...