Sie sind hier
E-Book

Der vierfache Schriftsinn. Zugänge zur Auslegung der Bibel

Entwicklung, Darstellung, Chancen und Grenzen

AutorDavid Löwen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783668129689
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, University of South Africa, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bemühen um eine der Bibel adäquate Hermeneutik, die sowohl um die historische Erhellung der biblischen Botschaft einerseits sowie um ihre relevante Kontextualisierung ins soziokulturelle Umfeld hinein andererseits, befleißigt ist, beschäftigt die (kirchliche) Schriftauslegung nicht erst seit der Aufklärung. Vielmehr berechtigt das Studium der Theologiegeschichte zur Ansicht, dass sich die Kirche der Herausforderung um eine ordnungsgemäße Schriftinterpretation von ihren frühesten Tagen an gestellt hat. Was in jenen ersten Jahrzehnten und Jahrhunderten sorgfältig, aber auch sehr bestimmt konstituiert wurde, blieb bis zum Anbruch der Neuzeit kirchliche Auslegungspraxis. Die Basis hatte Philo von Alexandrien gelegt, für die Weiterentwicklung sorgte die Alexandrinische Schule, namentlich Origenes. Über letzteren ging der Weg dieser Interpretationsweise weiter in den Westen, besonders über die geniale Gestalt Augustins . Bekannt geworden ist diese Art der Schriftinterpretation als eine von einem mehrfachen - je nach Ausprägung: doppelten, dreifachen oder vierfachen - Schriftsinn ausgehende Bibelexegese, die durch das ganze Mittelalter hindurch unangefochtene Geltung hatte. Dieser mittelalterlichen, längst nicht mehr als 'barbarisch' verschrienen - wie neuere Untersuchungen eindeutig aufzeigen -, sondern wenn auch in festen Bahnen verlaufenden, deshalb aber nicht undifferenziert ausgestalteten Schriftinterpretation, sondern geistreichen Form der Exegese gilt die Aufmerksamkeit der vorliegenden Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...