Sie sind hier
E-Book

Determinanten der Arbeitslosigkeit: Eine empirische Analyse der Lohn- und Tarifpolitik in der sächsischen Metall- und Elektroindustrie und chemischen Industrie zwischen 1998 und 2003

AutorAlexander Haase
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl156 Seiten
ISBN9783638385350
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,5, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz (Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, den gesamtwirtschaftlichen Verantwortungsbereich der Tarifvertragsparteien - der Gewerkschaften und Arbeitgeber(-vereinigungen) - für einen hohen Beschäftigungsstand abzustecken. Aufgrund dessen wird auf die Rolle des Staates und seiner Aufgabe, die gesetzlichen Rahmenbedingungen zum Abbau der Arbeitslosigkeit zu schaffen, lediglich am Rande eingegangen. Im Fokus der Betrachtung steht der Handlungsspielraum, der den Tarifvertragsparteien zur Verfügung steht. Im Zuge dieser Arbeit soll deutlich werden, dass diese im Besonderen ihren Beitrag für mehr Beschäftigung zu leisten haben. Aus diesem Grund soll eine lohn- und tarifpolitische Strategie definiert werden, die schließlich als Maßstab herangezogen wird, um die Lohn- und Tarifpolitik auf den Prüfstand zu stellen. Im Rahmen einer empirischen Analyse sollen die lohn- und tarifpolitischen Entwicklungen und Entscheidungen auf ihre Tragfähigkeit und Wirksamkeit hin untersucht werden. Diesbezüglich ist die Frage zu beantworten, ob und inwieweit die Tarifvertragsparteien ihren Beitrag geleistet haben, um den Abbau der Arbeitslosigkeit nachhaltig voranzutreiben. Letztlich sollen daraus ableitend Handlungsempfehlungen an die Tarifvertragsparteien gerichtet werden, die aus Sicht des Verfassers notwendig sind, der beschäftigungspolitischen Aufgabe gerecht zu werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...