Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophie), Veranstaltung: Interpretationskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Eberhard Karls Universität Tübingen Philosophisches Seminar Dietmar Koch Interpretationskurs SS 2009/10 Dialektik in Platons Philebos - das Problem von peras und apeiron Marcel Dietze Matrikel-Nr. 3222416 Tel. 07032/34711 E-Mail: marceldie@t-online.de Datum: 23. Januar 2010 Inhaltsübersicht 1. EinleitungS. 2 2. BegrifflichkeitenS. 2 2.1Klärung und historische Entwicklung des Begriffs der Dialektik S. 2 3. Dialektik in Platons WerkenS. 4 3.1 Dialektik und DialogS. 4 3.2 Dialektik im Philebos - Aufbau und ProtagonistenS. 6 4. peras und apeironS. 8 4.1 Das ParadoxonS. 8 4.2 Die dialektische MethodeS. 10 4.3 Das Beispiel der Buchstaben und TöneS. 15 4.4 Die Resignation des ProtarchosS. 17 5. Ausblick - Die vier Gattungen des SeiendenS. 18 5.1 UnbegrenztesS. 18 5.2 BegrenztesS. 19 5.3 GemischtesS. 20 5.4 UrsacheS. 21 6. SchlussS. 22 7. LiteraturverzeichnisS. 23 1.Einleitung Als Sokrates um 400 vor Christus hingerichtet wurde, war Platon circa dreißig Jahre alt. Er war bei Sokrates` Prozess im Gerichtssaal und musste dabei zusehen, wie sein großes Vorbild verurteilt wurde. Auch aus diesem Grund veröffentlichte er daraufhin eine Reihe philosophischer Werke. Zu den bekanntesten zählen wohl die Politeia, welche einen Überblick über Platons Philosophie insgesamt gibt, das Symposion, welches seine Ansichten von Liebe beinhaltet und die drei Werke Apologia, Phaidon und Kriton, in welchen Platon Sokrates porträtiert. Diese Dialoge gehören zu den Frühwerken und den Werken der sogenannten mittleren Zeit. Zu den Spätwerken Platons gehört unter anderem der Philebos, welcher, wie viele andere Werke, in Dialogform verfasst wurde. Diese Dialogform, die sokratische Dialektik, soll Thema dieser Hausarbeit sein. Dabei soll zunächst der Begriff der Dialektik und seine Entwicklung geklärt werden, bis dieser dann im Kontext des Philebos untersucht werden soll. Anhand von bestimmten Textstellen im Dialog und stets unter dem Aspekt von peras und apeiron soll also versucht werden, die dialektische Methode zu erarbeiten. Schluss dieser Arbeit soll ein kleiner Ausblick auf die folgenden Inhalte sein, welcher zu weiterem Nachdenken anregen und das Thema abrunden soll. 2. Begrifflichkeiten 2.1 Klärung und historische Entwicklung des Begriffs der Dialektik Der Begriff 'Dialektik', von dem griechischem
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Philosophiegeschichte - Ethik
„Nach jedem Sonnenuntergange bin ich verwundet und verwaist" – unter dieses Motto, dem „Stundenbuch" Rilkes entnommen, stellen die Herausgeber eine Sammlung von Aufsätzen namhafter Autoren zum Leben…
- Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 13 Format: PDF
An interpretation of Kierkegaard’s most provocative work, in which the Danish philosopher makes the biblical account of Abraham’s sacrifice of Isaac the epitome of faith. Joachim…
- Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 13 Format: PDF
An interpretation of Kierkegaard’s most provocative work, in which the Danish philosopher makes the biblical account of Abraham’s sacrifice of Isaac the epitome of faith. Joachim…
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…
Ziel des vorliegenden Bandes ist es, das Thema Konflikt umfassend und in seiner ganzen Breite aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen zu behandeln. Wie gehen Primaten, Menschen wie Tiere,…
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF
Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…
Zum kulturellen Hintergrund des Tragödiensatzes Format: PDF
Aristotle uses the concept of catharsis at various points in his writings – in his works on reproduction, on zoology, on physics, and on politics. In his Poetics, the concept is…
Seine systematischen Formen, die pyrrhonische Skepsis und Hegels Herausforderung - Quellen und Studien zur PhilosophieISSN 78 Format: PDF
Must we acknowledge scepticism as an uncontrollable threat to our claims to knowledge? Using the differences of its systematic forms in theoretical and practical philosophy, the author makes…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...