Sie sind hier
E-Book

Die 5-Sterne-Strategie

Exzellentes Beschwerdemanagement in Zeiten von Online-Bewertungen

AutorZehra Sirin
VerlagRedline Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl256 Seiten
ISBN9783864149139
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Wie schützt man sich vor negativem Kundenfeedback - vor allem in der heutigen Zeit, in der Online-Bewertungen schnell geschrieben sind und einen immer höheren Stellenwert haben? Am effektivsten ist es, es erst gar nicht zu schlechten Kundenerfahrungen kommen zu lassen und sich umgehend den Fragen, Wünschen und Kritikpunkten seiner Kunden zu stellen. Für die Umsetzung eines optimalen Beschwerdemanagements braucht es jedoch die richtige Strategie. Die Unternehmerin Zehra Sirin zeigt in ihrem Buch, wie man mit bewährten Methoden und Strategien schrittweise ein funktionierendes Beschwerdemanagement aufbaut. So wirkt man schlechten Bewertungen von Grund auf entgegen und minimiert das Risiko von Ein-Sterne-Bewertungen nachhaltig und effektiv!

Zehra Sirin ist Unternehmungsberaterin und Geschäftsführerin der Size Consens AG in Zürich. Die Beratungs- und Schulungsschwerpunkte liegen im Aufbau und in der Optimierung von Strategie- und Prozessmanagement. Sie ist Fachexpertin in den Themen Health-, Safety-, Environment-, Quality-Management. Außerdem ist sie als Lehrbeauftragte für Strategie-, Prozessmanagement und HSEQ an diversen Hochschulen in der Schweiz tätig.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Wenn es schnell gehen muss …8
Vorwort10
1.Grundlegendes zu Beschwerdemanagement14
Die Bezeichnung »Beschwerdemanagement«15
Ziele des Beschwerdemanagements19
Warum können wir mit Beschwerdennicht umgehen?20
Apropos Fehler: Wie entstehen und was kosten sie?23
Enttäuschte Kunden beschweren sich kaum26
Ein sich beschwerender Kunde stellt Sie auf dieletzte Probe28
Missbräuchliche Beschwerden sind in jedem Fall einen Dank wert29
Relevanz für das Qualitätsmanagement31
Checkliste für die Grundlagen34
2.?-Strategie:Bringen Sie sich auf Kurs36
Entwicklung und Wahl der Beschwerdestrategie39
Die Gestaltung des Beschwerdemanagements45
Beschwerdemanagementkonzept – Projektierung51
Evaluation eines IT Tools64
Checkliste für Ihren ? Stern70
3.??-Strategie:Stellen Sie Kundenorientierung nun unter Beweis74
Beschwerde stimulieren75
Beschwerdeannahme(-Gespräch)84
Beschwerdebearbeitung107
Beschwerdereaktion119
Checkliste für Ihren ??Stern128
4.???-Strategie:Sind Sie schon auf Kurs?130
Beschwerdeauswertung130
Beschwerde-Management Controlling145
Beschwerde-Reporting160
Beschwerde-Informationsnutzung165
Internes Auditmanagement – ein Instrument aus dem Qualitätsmanagement171
5.????-Strategie: Wenn es im Unternehmen funktionieren soll182
Sie führen ein Changeprojekt ein183
Beschwerdekultur185
Fehlerkultur186
Internes Beschwerdemanagement194
Trainieren Sie gegen Ihren eigenen »Hormo Sapiens«195
Relevanz der Führungsrolle196
Kommunikation199
Checkliste für Ihren ????Stern201
6.?????-Strategie:Kundenbeziehungs-management auf Basis von Kundenbeschwerden undOnlinetools204
Auswirkungen der digitalen Transformation auf das Beschwerdemanagement204
Beeinflussung durch Online-Bewertungen205
Checkliste für Ihren ?????Stern212
7.Nachwort214
8.Glossar216
9.Kennzahlenübersicht222
10.Anhänge232
Übersicht Direkter Beschwerdemanagement-Prozess232
Einfacher 8D-Report233
KVP Werkzeuge im Kontext der Informationsnutzung und Qualitätsentwicklung234
Übersicht Auditarten235
Anhang: Übersicht ISO 10002- Leitfaden für das Beschwerdemanagement236
Quellen240
Über die Autorin244
Stichwortverzeichnis246

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...