Sie sind hier
E-Book

Die Abhängigkeit Deutschlands von Energieimporten vor 25 Jahren und heute

AutorStefan Glusa
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783640370153
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 1,7, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Veranstaltung: Außenwirtschaftstheorie und -politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Energiepolitik ist derzeit so brisant und drängend wie kaum ein zweites in Deutschland. Fast täglich gibt es neue Meldungen und Forderungen von Politikern aller Parteien, die mit den aktuellen Entwicklungen, und hier maßgeblich den neuerlichen Preiserhöhungen für Strom und Gas im Frühjahr 2008, in Zusammenhang stehen. Damit setzt sich eine Entwicklung fort, deren Ursachen und Abhängigkeiten in dieser Arbeit näher untersucht werden sollen. Vor diesem Hintergrund ist der Schwerpunkt nicht - wie sonst häufig bei der Betrachtung energiepolitischer Fragestellungen anzutreffen - auf die Energieerzeugung, mit den Bestrebungen hin zu einer Stärkung der erneuerbaren Energien, sondern auf die Bedeutung der Energieimporte für die Bundesrepublik Deutschland gelegt, auch wenn sich die Themen in der öffentlichen Diskussion sicherlich nicht immer isoliert voneinander betrachten lassen. Dass der 'Exportweltmeister' Deutschland beim Thema Energieversorgung in den letzten Jahrzehnten maßgeblich auf Importe angewiesen war und bleibt, mag sicherlich zunächst überraschen. Schnell wird aber klar, dass Strom eben 'nicht aus der Steckdose kommt' und in Zeiten rasant steigender Energiebedarfe, das Importieren von Energie und Energieträgern einen wesentlichen Faktor darstellt. So soll bei dieser Betrachtung, in das zentrale Thema der Abhängigkeit von Energieimporten eingeführt werden, in dem zunächst eine Information über verschiedene Arten von Energie und deren Gewinnung dargestellt wird. Im Anschluss daran, lässt sich die Verschiebung der einzelnen Energiearten im Zeitverlauf deutlich machen und damit Gründe für die zunehmende Abhängigkeit von Importenergie finden. Hier ist auch die Frage nach den Herkunftsländern besonders interessant. Nachdem der Energiebedarf und dessen Entwicklung kurz erläutert wird, werden die Veränderungen im Zeitablauf, speziell von den 1980er Jahren bis in das Jahr 2007, eingehend deutlich gemacht. Auch die Folgen und Auswirkungen dieser rund 25 jährigen Entwicklung werden thematisiert. Schließlich rundet ein kurzes Fazit die Betrachtung ab.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...