Sie sind hier
E-Book

Die amerikanischen Gewerkschaften. Welche Stellung und Bedeutung haben diese im Ersten Weltkrieg?

AutorSabrina Ludwig
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783668740365
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Die amerikanische Heimatfront im Ersten Weltkrieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Einige Amerikaner pflegten die Tradition des Handwerker - Republikanismus im frühen 19. Jahrhundert und verstanden sich als Produzenten mit einem gewissen Maß an Unabhängigkeit, deren Tätigkeit wertvoll war und dafür auch einen gerechten Preis fordern durften. Dies waren die modernen Unternehmer ihrer Zeit. Diese 'Selbstverständlichkeit' wurde durch den Maschineneinsatz, Disziplinierung der Arbeiter in den Fabriken, Massenproduktion, Akkordarbeit und Spezialisierung allmählich in Frage gestellt. Der gemeine Mann drohte in diesem Räderwerk zu einem Ersatzteil zu werden, dass man beliebig austauschen oder gar ersetzen konnte. Aufgrund des individuellen Wettbewerbs im Verlauf dieser Umwälzung, war es für die Arbeiter schwer, organisierte Interessenvertretungen aufzubauen, um ihre Wünsche und Forderungen darzulegen. Gewerkschaftliche Mitbestimmung in den Fabriken war nicht vorgesehen und alle Ansätze dazu wurden von den Unternehmern entschlossen bekämpft und verfolgt. Durch die sozialen Folgen der industriellen Revolution und der Urbanisierung kam es in ganz Nordamerika zu Protestbewegungen und sozialreformerische Bestrebungen, ausgehend von der unteren Klasse. Dies war der Beginn der Arbeiterbewegung in Amerika und aus dieser Bewegung begann auch die Gründung und Entstehung der Gewerkschaften.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Nordamerika - Geschichte - Politik

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Der Amerikanische Bürgerkrieg

E-Book Der Amerikanische Bürgerkrieg
Format: ePUB

Mit über 700 000 gefallenen Soldaten war der Amerikanische Bürgerkrieg blutiger und verlustreicher als alle Kriege zusammen, die die USA seither geführt haben. Und was seine Brutalität und Totalität…

Das Krisenjahr 1808 in México City

E-Book Das Krisenjahr 1808 in México City
Die Frage nach Ansätzen der Aufklärung im Spiegel ausgewählter Quellen Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,7, Universität Erfurt (Historisches Seminar), Veranstaltung: Das Krisenjahr 1808 in der luso-hispanischen Welt, Sprache:…

Wilsons 14-Punkte-Plan

E-Book Wilsons 14-Punkte-Plan
Format: PDF/ePUB

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: gut, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Bedeutsamkeit des 14-Punkte-Programms von Woodrow Wilson in…

Frederick Jackson Turners 'Frontier Hypothesis'

E-Book Frederick Jackson Turners 'Frontier Hypothesis'
Die 'Frontier' als Gegenstand von 'Western History' und als populärer Mythos Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 1,0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Amerikanische Demokratietheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 12. Juli 1893…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...