Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: 2004 jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkrieges zum 90. Mal. Dieser Krieg führte zu immensen Veränderungen der weltpolitischen Lage: Zwei Großreiche brachen völlig zusammen (das Osmanische Reich und Österreich-Ungarn), das russische Zarenreich wurde nach der Oktoberrevolution 1917 zum ersten sozialistischen Staat der Erde, das Deutsche Kaiserreich verlor den Krieg und bekam eine demokratische Verfassung und die USA traten zum ersten Mal deutlich auf der weltpolitischen Bühne als (kommende) Großmacht auf. Der Erste Weltkrieg endete für Deutschland mit dem Versailler Vertrag, den viele als zu hart und unfair empfanden. Die daraus resultierenden revisionistischen Tendenzen, die schlechte wirtschaftliche Lage (zum Teil Folge des Krieges, bzw. der Reparationszahlungen) und das unruhige politische Klima der Weimarer Republik begünstigten eine Radikalisierung der Gesellschaft, die die Nationalsozialisten für sich auszunutzen wussten. Diese sollten die Welt dann in den nächsten großen Krieg zerren. Kein Wunder also, dass der Erste Weltkrieg Historiker und Laien seit jeher beschäftigt hat und seine Vorgeschichte und Ursachen zu den am besten erforschten Gebieten der Geschichtswissenschaft gehört. Das verdanken wir auch der guten Quellenlage. Besonders bewegt geführt wurde die Debatte über die Kriegsschuldfrage, in den 60ern angefacht durch die Thesen des Historikers Fritz Fischer. Aber hier soll versucht werden, einen nüchternen, nicht nur das Deutsche Reich fokussierenden Blick auf die Ursachen des Ersten Weltkrieges zu werfen, ohne noch mal die alten ideologischen Schützengräben auszuheben. Dabei verfolgt diese Arbeit zwei Stränge: In Kapitel II wird auf langfristigen Ursachen des Weltkrieges einzugehen sein. Es möchte die Fragen beantworten, wie es zu jener Bündniskonstellation kam, die den Krieg führte, und warum die Großmächte sich als Rivalen begriffen. Im darauf folgenden Kapitel wird der Ablauf der Julikrise beschrieben, die den Krieg letztendlich entfesselte. Außerdem soll die Frage der Kriegsschuld eine sachliche, die neueste Forschung berücksichtigende Beantwortung erfahren.
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
Während die Militärs das Attentat auf Hitler planten, arbeiteten andere fieberhaft an Verfassungsentwürfen für die Nachhitlerzeit und gelangten zu Überzeugungen von philosophischer Grundsätzlichkeit…
Während die Militärs das Attentat auf Hitler planten, arbeiteten andere fieberhaft an Verfassungsentwürfen für die Nachhitlerzeit und gelangten zu Überzeugungen von philosophischer Grundsätzlichkeit…
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF
Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF
Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…
Die Formularfamilien der Bilddarstellungen - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 36 Format: PDF
In the predominantly non-literate culture of migration period Germania gold bracteates were an authentic statement of the identity of those who wore them and of how they saw the world. Their…
Die Formularfamilien der Bilddarstellungen - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 36 Format: PDF
In the predominantly non-literate culture of migration period Germania gold bracteates were an authentic statement of the identity of those who wore them and of how they saw the world. Their…
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF
Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...