Sie sind hier
E-Book

Die Bedeutung der Sozialisation für das Gründungsverhalten

AutorSassan Entezami
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl71 Seiten
ISBN9783832421359
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, darzustellen, welche Gründereigenschaften durch Sozialisation entstehen. Dazu werden im ersten Teil der Arbeit zunächst verschiedene Sozialisationstheorien aufgezeigt, um einen wissenschaftlichen Überblick über diesen Bereich zu erlangen. Auch wird in diesem Zusammenhang auf die geschlechtsspezifische Sozialisation eingegangen. Im zweiten Block werden nach Erarbeitung eines Überblicks über die Gründungsforschung zuerst allgemeine und geschlechtsspezifische Motive für Unternehmensgründungen behandelt, bis folgend Eigenschaften von Unternehmensgründern analysiert werden, die als Auslöser für eben diese Motive fungieren können. Im dritten Teil der Arbeit, der Synthese, werden die Forschungsfelder der Sozialwissenschaft und der Unternehmensgründung zusammengeführt. Implikationen der phasenspezifischen Sozialisation für das Gründerverhalten werden hinsichtlich ausgewählter der im zweiten Block herausgearbeiteten Gründereigenschaften analysiert. Hier werden weiterhin die deutlichen Besonderheiten der weiblichen Sozialisation aufgezeigt. Im folgenden Fazit werden die in der Problemstellung aufgeworfenen Fragen thesenartig beantwortet. Anschließend wird evaluiert, welche der im zweiten Teil der Arbeit vorgestellten Sozialisationsmodelle für die Gründungsforschung von Bedeutung sein können. Der abschließende Ausblick nennt weitere Ansatzpunkte zur Erschließung des Themas. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis 1.Einführung 1.1Problemstellung 1.2Gang der Untersuchung 2.Sozialisationstheorien 2.1Überblick 2.1.1Terminologische Abgrenzung des Begriffes Sozialisation 2.1.2Stand der Sozialisationsforschung 2.2Mechanisches Modell 2.3Organismisches Modell 2.4Systemisches Modell 2.5Interaktives Modell 2.6Geschlechtsspezifische Sozialisation 2.6.1Terminologische Abgrenzung des Begriffes der geschlechtsspezifischen Sozialisation 2.6.2Stand der geschlechtsspezifischen Sozialisationsforschung 2.6.3Weibliche Sozialisation 3.Gründungsdeterminanten 3.1Überblick 3.1.1Terminologische Abgrenzung des Begriffes Entrepreneur 3.1.2Stand der Gründungsforschung 3.2Motive der Unternehmensgründung 3.2.1Allgemeine Beweggründe 3.2.2Geschlechtsspezifische Beweggründe 3.3Eigenschaften und Merkmale von Unternehmensgründern 3.3.1Fähigkeits-Merkmale 3.3.2Temperaments-Merkmale 3.3.3Dynamische Merkmale 4.Implikationen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...