Sie sind hier
E-Book

Die Beurteilung der Religionspolitik Kaiser Konstantins im 19. Jahrhundert

AutorNatalja Reuter
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9783842823129
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Einleitung: Das 19. Jahrhundert kann den Charakter einer eigenen Epoche beanspruchen. Dieses Jahrhundert war von einer politischen, sozialen und wirtschaftlichen Umwandlung geprägt. Einen starken Einfluss auf diese Umwandlung aber auch auf die Veränderung der Weltanschauung und der Denkweise hatte vor allem die französische Revolution, die den nationalen Bewegungen neuen Auftrieb gab. In Deutschland löste dies eine nationale Euphorie aus, die noch durch die Befreiung Griechenlands von den Türken um 1820 und den Einigungsprozess Italiens Mitte des 19. Jahrhunderts, verstärkt wurde. Es war außerdem ein Jahrhundert der großen politischen Bewegungen: Liberalismus, Nationalismus, Sozialismus und Konservatismus, aus denen sich später die modernen Formen der politischen Parteien entwickelten. Die Gesellschaft selbst wurde politisch; man artikulierte sich je nach politischer Überzeugung in unterschiedlichen Richtungen und suchte die politischen Entscheidungen mit zu beeinflussen. Die Spannungen aber auch Hoffnungen des politischen und sozialen Lebens der Deutschen bündelten sich schließlich im Aus- und Aufbruch der deutschen Revolution von 1848/49. Hinzu kamen auch die Industrialisierung und die kapitalistische Wirtschaft, die sich in dem Jahrhundert durchsetzten und zu einer totalen Veränderung in nahezu allen Lebensbereichen führten. Die Städte wuchsen nicht nur in quantitativer Hinsicht, sondern mit zunehmender Urbanisierung begann sich auch eine neue städtische Lebensweise durchzusetzen. Die Verkehrsrevolution und die Suche nach Arbeit erhöhten die Mobilität. Die dem sozialen und kulturellen Wandel ausgesetzte Gesellschaft veränderte ihre Lebensweise; dabei wurden aber auch hergebrachte Verhaltens- und Denkweisen zerstört, was gleichzeitig große Verunsicherung mit sich brachte. Die Industrialisierung selbst löste zudem einen Wettkampf um die wirtschaftliche Vormachtstellung zwischen den Nationen Europas aus und förderte auch dadurch das Bewusstsein für die eigene Nation und das Streben nach Ausbildung eines Nationalstaates. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Kultur- und Geistesgeschichte dieser Epoche von nationalen Gedanken und nationalem Selbstbewusstsein erheblich beeinflusst waren. Auf der anderen Seite mobilisierten sich jedoch Kräfte, die sowohl aus Überzeugung als auch aus Unsicherheit heraus der Stauferherrlichkeit nachtrauerten und mit allen Mitteln den beängstigenden Veränderungen entgegen wirken wollten. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Spätmoderne

E-Book Spätmoderne
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF

Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...