Sie sind hier
E-Book

Die Bildungspolitik Kwame Nkrumahs im Transformationsprozess von der Kronkolonie Goldküste zur Ersten Republik (1951-1964)

AutorFelix Schuster
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl46 Seiten
ISBN9783668853522
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Region: Afrika, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Afrikastudien), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name des ersten Präsidenten des ersten unabhängigen Landes im Subsahara-Afrika, Kwame Nkrumah, ist Vielen bekannt. Vor seiner politischen Karriere besuchte Nkrumah das Achimota College in Accra und studierte anschließend Volkswirtschaftslehre, Theologie, Pädagogik und Philosophie in den USA. Während seines Studiums interessierte er sich bereits sehr für Karl Marx, Friedrich Engels und Wladimir Iljitsch Lenin, sowie auch für W. E. B. Du Bois und Marcus Garvey und entwickelte sodann eigene Ideen, die auf denen des Marxismus und des Pan-Afrikanismus aufbauten. Die Emanzipation der Arbeiterklasse im Großbritannien des 19. Jahrhunderts deutete Nkrumah im afrikanisch-kolonialen Kontext neu und bildete eine Marschroute gen Unabhängigkeit. Marx und Engels hatten bereits einen Fokus auf die Bildung und Erziehung der Arbeiter zu mündigen, selbsterhabenen Individuen gelegt. So wollten sie die Produktion unter die Obhut des Proletariats bekommen. Als eine ehemalige Rohstoff-Kolonie des Vereinigten Königreichs hatte auch Ghana mit typischen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Herausforderungen zu kämpfen. Nkrumahs Auftreten seit 1947 ist das eines Vorbildes, eines Anführers. Er war sich seiner Vision von einem unabhängigen Ghana und vereinten Afrika so sehr bewusst, wie er auch wusste wie sie zu verwirklichen sei. Folglich wird hier die These aufgestellt, dass Nkrumah klar kalkuliert versuchte, mithilfe der Bildung und Erziehung des Volkes die Herausforderungen des jungen unabhängigen Ghana zu lösen und somit den Nationalstaat souverän aufzubauen. Insbesondere im Bereich der Bildungspolitik der Goldküste von Beginn der Kolonialzeit bis Anfang der 1960er ist die verfügbare Quellenlage dürftig, sodass man auf die Vollständigkeit der verwendeten Literatur angewiesen ist. Es ist auch auffallend, dass ein Großteil des Materials zur Geschichte und Bildung im jungen Ghana aus den 60er Jahren stammt. In dieser Arbeit sollen nun essentielle Begriffe definiert werden, um für das Folgende eindeutige Zusammenhänge und ein einheitliches Verständnis zu ermöglichen. Es wird auch auf die Theorie der Nation, des Nationbuilding und die Gedanken von Marx und Engels über Bildung eingegangen. Anschließend wird die Ausgangssituation im Jahr 1951 - Nkrumah's Conventions People Party (CPP) konnte fortan die Bildungspolitik maßgeblich gestalten - näher beleuchtet, um am Ende mit der Situation um 1964 vergleichend schlussfolgern zu können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...