Sie sind hier
E-Book

Die chinesische Danwei

Eine Analyse gesellschaftlicher Strukturen in China

AutorKatharina Hartenstein, Sarah Blume
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl46 Seiten
ISBN9783638023603
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Intensivseminar China: Poltische und ökonomische Entwicklung in der Transformationsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit ist im Rahmen des Intensivseminars 'China: Politische und ökonomische Entwicklung in der Transformationsgesellschaft' des Instituts für Soziologie der RWTH Aachen entstanden. Mit dieser Arbeit haben wir den Versuch unternommen, das Danwei-Phänomen in der Volksrepublik China im Detail zu untersuchen und darzustellen. Im ersten Kapitel geht es um die Geschichte der Danwei. Die Vorreiter des heutigen Danwei-Systems bilden die Dorf- und Klanstrukturen auch die konfuzianische Sozialethik. Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Systeme sollen an dieser Stelle herausgearbeitet werden. Ein weiteres einflussnehmendes Element bildet die konfuzianische Sozialethik, die ebenfalls betrachtet wird. Zudem erfolgt ein Blick in die mögliche Zukunft der Danweis in China. Im zweiten Teil dieser Arbeit soll anhand der Systemtheorie erläutert werden, welchen Einfluss der Staat der Volksrepublik China auf das Bestehen des Danwei-Systems nimmt. Die einzelnen Einflussfaktoren des Staates sollen zeigen inwiefern die Danweis durch den Staat beeinflusst oder gar manipuliert werden. Den Abschluss der Arbeit bildet eine Zusammenfassung. Diese dient einer abschließenden Betrachtung unserer gemeinsamen Überlegungen. Zu Beginn müssen wir zunächst noch eine Einschränkung vorgenehmen. Die Danwei bildet die grundlegende Sozialstruktur der chinesischen Gesellschaft. Die Zahl der vorhandenen Danweis in der Volksrepublik China ist riesig groß und es soll nicht unsere Aufgabe sein, die Danwei in allen ihren Erscheinungsformen darzustellen und zu analysieren, das würde den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Aus diesem Grund beschränken wir uns hauptsächlich auf die Analyse und Darstellung der Danweis in der Stadt. 2. Die Geschichte der Danwei - von den Ursprüngen bis zum Blick in die Zukunft Dieses Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Danwei. Diese beginnt mit den Ursprüngen der Danwei, dem Dorf, dem Klan und mit der konfuzianischen Sozialethik, und endet mit einem Blick in die mögliche Zukunft der Danweis in China. Zum besseren Verständnis der Thematik wird zu Beginn kurz erläutert, was unter dem Begriff 'Danwei' überhaupt zu verstehen ist und wie wir uns das Leben und Arbeiten in eben so einer Danwei vorzustellen haben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...