Sie sind hier
E-Book

Die Drittstaatenregelung im europäischen Datenschutzrecht: Historie - Stand - aktuelle Entwicklungen

AutorWerner Neumer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl58 Seiten
ISBN9783842843431
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: 1, Datenschutz in der heutigen Medien- und Informationsgesellschaft: In den letzten Jahren gewannen Internet, soziale Netzwerke, Blogs etc. stark an Bedeutung. Ein Leben ohne die virtuelle Welt, sei es zum Austausch von Informationen, Waren oder Dienstleistungen, scheint kaum noch möglich zu sein. Und die Entwicklung geht noch immer weiter, immer neue Anbieter mit immer neuen Produkten und Innovationen strömen auf den Markt und zeigen neue Möglichkeiten, ja neue Bedürfnisse auf. Hierbei gelten keine Staats- und Landesgrenzen, der Fortschritt der Informationsgesellschaft lässt sich auch aufgrund der fortschreitenden Globalisierung nicht aufhalten. Durch die immer engeren weltweiten Wirtschaftsbeziehungen nimmt der grenzüberschreitende Datenfluss beständig zu. Der Schutz personenbezogener Daten, seien es Kunden- oder Mitarbeiterdaten, gewinnt damit immer mehr an Bedeutung. Im Rahmen dieser Arbeit sollen daher die verschiedenen datenschutzrechtlichen Möglichkeiten eines zulässigen Datentransfers in Drittstaaten (Länder außerhalb der Europäischen Union) aufgezeigt werden. In einem ersten Schritt werden die Rechtsgrundlagen des Datenschutzes erläutert, bevor dann die verschiedenen Möglichkeiten für Datenübermittlungen vorgestellt werden. Aufgrund der großen wirtschaftlichen Abhängigkeiten zwischen der EU und den USA liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf dem von beiden Seiten ausgearbeiteten Safe-Harbor-Abkommen. Dieses Abkommen wird unter Beachtung seiner Entstehungsgeschichte inhaltlich analysiert. Zudem werden die Regelungen des Safe-Harbor-Abkommens vor dem Hintergrund aktueller datenschutzrechtlicher Entwicklungen bewertet. Ziel der Arbeit ist es, die komplexe Rechtslage der Drittstaatenregelung im europäischen Datenschutzrecht zu verdeutlichen und Vor- und Nachteile des Safe-Harbor-Datenschutzabkommens aufzuzeigen. Dazu wurden in einer umfangreichen Literaturanalyse Gesetze und Richtlinien auf europäischer und deutscher Ebene sowie einschlägige Sekundärliteratur ausgewertet.Inhaltsverzeichnis:1DATENSCHUTZ IN DER HEUTIGEN MEDIEN- UND INFORMATIONSGESELLSCHAFT1 2GRUNDLAGEN DES DATENSCHUTZES2 2.1Internationale Rechtsgrundlagen2 2.1.1OECD-Leitlinien2 2.1.2UN-Richtlinien3 2.1.3G7-Konferenz5 2.2Europäische Rechtsgrundlagen5 2.2.1Konvention 1085 2.2.2Grundrechtecharta7 2.2.3Richtlinie 95/46/EG8 2.2.3.1Entstehung der Datenschutzrichtlinie8 2.2.3.2Ziele der Datenschutzrichtlinie8 2.2.3.3Anwendungsbereich der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...