Sie sind hier
E-Book

Die Entstehung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen vom 5. Dezember 1934.

AutorChristoph Müller
VerlagDuncker & Humblot GmbH
Erscheinungsjahr2014
ReiheSchriften zur Rechtsgeschichte 97
Seitenanzahl519 Seiten
ISBN9783428505777
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis129,90 EUR
Eine geschlossene Untersuchung der Entstehung des KWG 1934 liegt bisher nicht vor. Diese Lücke füllt die vorliegende Arbeit. Anhand bisher unveröffentlichter Quellen schildert der Autor detailliert die Entstehung der einzelnen Vorschriften des KWG 1934. Dabei wird besonderes Augenmerk darauf gelegt, in welcher Weise das wirtschaftliche, rechtliche und politische Umfeld, in dem sich das deutsche Kreditwesen zu Beginn der 30er Jahre bewegte, das KWG 1934 geprägt hat. Der Verfasser untersucht, inwieweit die Erfahrungen aus der Bankenkrise von 1931 ihren Eingang in das Gesetz gefunden haben, welchen Forderungen sich der Gesetzgeber durch die 'Machtergreifung' der Nationalsozialisten im Januar 1933 ausgesetzt sah und wie diesen Forderungen begegnet wurde. Christoph Müller schließt mit einer ausführlichen Bewertung des KWG 1934. Er zeigt, ob und in welchem Umfang das Gesetz nationalsozialistisch geprägt war und inwieweit dessen wichtigste Grundsätze der Aufsicht über das Kreditwesen bis in die Gegenwart hinein Gestalt verleihen. Ausgezeichnet mit dem Fakultätspreis der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sowie dem Förderpreis des Vereins 'Kieler Doctores juris e.V.' für das Jahr 2002

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechtsgeschichte - Rechtsphilosophie - Rechtssoziologie

Deutsche Gerechtigkeit

E-Book Deutsche Gerechtigkeit
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF

»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…

Deutsche Gerechtigkeit

E-Book Deutsche Gerechtigkeit
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF

»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…

Deutsche Gerechtigkeit

E-Book Deutsche Gerechtigkeit
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF

»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…

Deutsche Gerechtigkeit

E-Book Deutsche Gerechtigkeit
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF

»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…

Deutsche Gerechtigkeit

E-Book Deutsche Gerechtigkeit
Prozesse gegen DDR-Grenzschützen und ihre Befehlsgeber Format: ePUB/PDF

»Mord bleibt Mord - auch wenn er befohlen wird!« Mit diesem Satz hatte der Berliner Senat in den sechziger Jahren gegen die Todesschüsse an der Mauer protestiert. Doch nach der Wiedervereinigung…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...