Sie sind hier
E-Book

Die Entstehung und Ausformung der bürgerlichen Kleinfamilie

AutorTill Hurlin
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783638257749
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis6,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde), Veranstaltung: Sozialer und kultureller Wandel im 19. und 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Zweckgemeinschaft in den 'Schoß der Familie', so könnte sehr grob die Entwicklung von der großen Haushaltsfamilie zur bürgerlichen Kleinfamilie umrissen werden. Die äußeren Umstände, die ein Gefühl für die Familie als Refugium forcierten, aber auch die Schattenseiten dieser abgeschirmten Innenwelt sollen in dieser Arbeit in erster Linie untersucht werden. Betrachtet man den sozialen und gesellschaftlichen Wandel im 19. Jahrhundert, so dürfen die Veränderungen der Familienstrukturen nicht außer Acht gelassen werden. Gerade dieses Gebiet ist so mit vielen weiteren Wandelerscheinungen direkt oder indirekt verknüpft, daß keine Arbeit über das Thema 'Familie im 19. Jahrhundert' ohne Hinweise auf die Französische Revolution, den ständischen Gesellschaftsaufbau oder die Urbanisierung auskommt, ganz abgesehen von Untersuchungen zu Rollenbildern, Kindererziehung und damit die Vermittlung von gesellschaftlichen Werten, wie sie wiederum Charakteristika einer ganzen Epoche sind. Das Zusammenleben von Menschen fand und findet immer statt, und die Organisation dieses Zusammenlebens gibt oftmals in überzeugender Weise Auskunft über weit größere Zusammenhänge, die den Familienverband als Miniatur einer ganzen Gesellschaft ausmachen. In dieser Arbeit sollen die wichtigsten strukturellen Wandlungen im Familienverband des 19. Jahrhunderts vor dem Hintergrund der größeren politischen und gesellschaftlichen Veränderungen beleuchtet werden. Von dort aus soll ein Blick in die Vergangenheit zur großen Haushaltsfamilie und in die Zukunft bis zum Familienbegriff der heutigen Zeit nicht vergessen werden, es wird der Fokus aber auf die bürgerliche Kleinfamilie im 19. Jahrhundert gerichtet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...