Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Die Asienkrise und ihre Folgen am Beispiel Südkoreas, Sprache: Deutsch, Abstract: Südkorea kann auf eine ökonomische Entwicklung zurückblicken, die ohne Zweifel zu den bemerkenswertesten in der Welt zählt. Die seit dem Machtantritt des autoritären, das Land mit 'eiserner Faust'1 regierenden Präsidenten Park Chung-hee (1961) auf bedingungsloses ökonomisches Wachstum ausgerichtete Politik, hat das Land innerhalb nur weniger Dekaden, von einem überwiegend agrarisch geprägten Staat in eine hochindustrialisierte Gesellschaft verwandelt. Diese rasante Industrialisierung war nicht zuletzt deshalb möglich, weil Südkorea bis 1987 diktatorisch regiert wurde. Die arbeitenden Menschen wurden als 'industrielle Soldaten' 2 missbraucht, Menschenrechte mit Füßen getreten. 'Alle gesellschaftlichen Bereiche wie Erziehung, Presse, Familie, Fabriken, Parlament fungierten organisch in der gleichen Richtung der weltmarktorientierten Industrialisierung.'3 Dass dieser Industrialisierungsschub nicht ohne Auswirkungen auf die koreanische Gesellschaft bleiben würde, musste jedem klar sein: Auflösungserscheinungen der traditionellen asiatischen Familienstrukturen, Urbanisierung, Umweltverschmutzung4 sind nur Teilaspekte, die durch die ökonomische Prosperität lange verdeckt wurden. Und dass diese Konjunktur nicht ewig andauern würde, dass insbesondere mit zunehmender Globalisierung der Wirtschaft vor allem strukturelle Probleme Südkorea (und andere 'Tigerstaaten') vor ernste Schwierigkeiten stellen würden, davor wurde schon vor der sogenannten Asienkrise gewarnt.5 Und als die Wirtschaftskrise 1997 über das Land hereinbrach und das Bruttosozialprodukt im Folgejahr um mehr als fünf Prozent sank,6 als die Arbeitslosigkeit in bis dahin nicht gekanntem Ausmaß anstieg, wurde offenbar, dass vor allem das nur unzureichend entwickelte System der sozialen Sicherung Probleme bereitete. Daher war es notwendig, dieses nur rudimentäre, weil in punkto Ausmaß und Empfängerkreis begrenzte System zu verändern und zu erweitern. Dies machte sich der in direkter Folge der Krise Ende des Jahres 1997 gewählte Präsident und ehemaliger Dissident Kim Dae-jung, zu einer seiner politischen Maximen. [...] 1 Aspalter 2001, S. 28 2 Kang 2001, S. 1 3 Ebd. 4 In Südkorea ist ein ökologisches Bewusstsein ist bis heute nur unzureichend entwickelt. Vgl. Cha 1999 und zu den ökologischen Problemen Chung/Kirkby 2002 5 Vgl. Bello/Rosenfeld 1992; Krugmann 1994 6 Vgl. Köllner 1999, S. 78
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...