Sie sind hier
E-Book

Die Erfolgsfaktoren von Web 2.0-Anwendungen, dargestellt am Beispiel von secondlife.com

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783638036375
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,5, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl es keine allgemeingültige Definition des Web 2.0 gibt, ist in den vergangenen zwei Jahren ein Hype um diesen Begriff entstanden. Die Medien sprechen von der neuen Generation des Internets , vom 'Mitmachnetz' und von der 'Demokratisierung des Internet' . Der Namensgeber Tim O´Reilly selbst hält den Ausdruck Web 2.0 für nicht abgrenzbar und visualisiert das Web 2.0 als eine Ansammlung von Prinzipien und Praktiken, die das Internet bevölkern. Mitwirkung, soziale Netze und die Betrachtung des Webs als Plattform sind einige der Schlagworte die mit Web 2.0 in Verbindung gebracht werden. Viele dieser Ideen und Anwendungen gab es schon im Zeitalter des Web 1.0. Kritiker wie der PMG Geschäftsführer Peter Horvath halten das Web 2.0 daher für 'alten Wein in neuen Schläuchen' und für überbewertet. Diese Haltung wird durch die momentanen Negativschlagzeilen über das Web 2.0 Phänomen secondlife.com noch bekräftigt. Die virtuelle Online-Welt galt Anfang des Jahres noch als hoffnungsvolle Kommunikations- und Werbeplattform und geriet wegen ihrer mangelnden Marketingkraft und zunehmenden Pornografisierung bald in Verruf. Es ist trotz der Kritik an dem Begriff Web 2.0 und an Second Life jedoch unbestritten, dass das Netz nun ein anderes ist als vor zehn Jahren. Das Internet ist längst im Alltag der Menschen integriert und zu einem bedeutendem Wirtschaftsfaktor gereift. Gleichzeitig hat sich das Verständnis für das Netz grundlegend geändert. Die folgenden Kapitel stellen die Erfolgsfaktoren von web 2.0 Anwendungen, anhand von secondlife.com vor. Zunächst wird im Kapitel 2 das eben erwähnte, veränderte Verständnis für das Internet und das Konzept hinter Web 2.0 dargestellt. Im Kapitel 3 wird die Online-Welt Second Life vorgestellt. Diese wird im Kapitel 4 auf ihre Nutzungsmöglichkeiten und Erfolgsfaktoren hin untersucht. Kapitel 5 beleuchtet die negativen Seiten von secondlife.com und stellt deren Ursachen dar. Punkt 6 fasst die Ergebnisse der vorangegangenen Kapitel zusammen und zeigt davon ausgehend eine mögliche zukünftige Entwicklung des Internets auf. Der Untergang des Internethändlers Boo.com im Mai 2000 gilt als Wendepunkt der New Economy. Für den Sportartikel Verkäufer bedeutete der Einstieg in die Online Verkaufswelt dreistellige Millionenverluste. Neben Boo.com trieb das Internet noch viele weitere Dot.com Unternehmen in den Ruin. Nach der anfänglichen Interneteuphorie folgt eine Zeit der Skepsis und des Pessimismus.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Marketing - Verkauf - Sales - Affiliate

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Die Zukunft des Kunstmarktes

E-Book Die Zukunft des Kunstmarktes
Format: PDF

Mit Beiträgen von Jean-Christophe Ammann, Bazon Brock, Peter Conradi, Wilfried Dörstel, Andreas Dornbracht, Walter Grasskamp, Bernd Günter/Andrea Hausmann, Arnold Hermanns, Bernd Kauffmann, Tobias…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Texten für das Web

E-Book Texten für das Web
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF

Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…

Total Loyalty Marketing

E-Book Total Loyalty Marketing
Format: PDF

Die immer gleiche Marke als Lebensabschnittsbegleiter hat ausgedient - könnte man meinen. Doch zu einigen Produkten und Dienstleistungen haben deren Verwender eine besondere Beziehung: eine…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...