Sie sind hier
E-Book

Die ethnische Identität der Balkan-Ägypter im Kosovo

AutorMilena Tmava
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783842802957
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Ethnizität besitzt für viele Menschen überall auf der Welt eine enorme Alltagsrelevanz, da sie grundlegend identitätsbestimmend wirkt und noch immer die Mehrzahl der Bürgerkriege in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf Legitimationsbasis ethnischer Ideologien ausgetragen wird. So war in den letzten zwei Jahrzehnten auch der Kosovo-Konflikt ethnisch begründet. Mit der nachhaltigen Befriedung der Region und der Schaffung eines demokratischen, multi-ethnischen ‚Viel-Völkerstaats‘ steht sowohl die internationale Administration als auch die Regierung der Republik Kosovo momentan vor einer diffizilen und komplexen Herausforderung. Neben Kosovo-Albanern (welche die ethnische Majorität des Kosovos darstellen) und Serben, gibt es zahlreiche ethnische Minoritäten, die – umstrittener Weise – häufig unter den Begriffen ‘Gypsies’ oder ‘Zigeuner’ subsumiert werden. Doch speziell im Falle des Kosovos ist diese Bezeichnung nicht unbedingt zutreffend, da die sogenannte ‘Gypsy’-Gemeinschaft in realita nicht so homogen ist, wie es von der außenstehenden Bevölkerung oft wahrgenommen wird. Drei unterschiedliche Gruppierungen fallen unter die verwendeten Oberbezeichnungen: Roma, Ashkali und Ägypter (kurz: RAE). Die vorliegende Arbeit analysiert die kollektive, ethnische Identität der im Kosovo lebenden Balkan-Ägypter und stellt dabei in drei Teilen sowohl die theoretische Grundlage von ethnischer Identität als auch den spezifischen Fall der Kosovo-Ägypter näher dar. Im ersten Teil der Arbeit werden der essentialistische und der konstruktivistische Definitionsansatz zur ethnischen Identität vorgestellt, wobei sowohl die soziale Grenzziehung als auch ethnische ‚Bewegungen‘ und deren Mobilisierungswirkung betrachtet werden. Darüber hinaus wird erläutert, welche Ethnizitäts- bzw. Identitätsbegriffe der weiteren Untersuchung zu Grunde gelegt werden. Im zweiten Teil wird die vorgestellte theoretische Konzeption aus dem ersten Teil auf den Fall der Kosovo-Ägypter angewendet, um vor allem deren Ethnogenese und soziale Grenzziehung nachvollziehen zu können. Es soll den Fragen nachgegangen werden, wie die ethnische Grenzziehung im Kosovo, insbesondere zwischen den RAE-Gruppen, gestaltet ist und inwiefern es sich bei den drei so bezeichneten ‘Gypsy’-Gemeinschaften soziologisch um separate Ethnien handelt, da diese Frage seit 1999 in diversen Publikationen immer wieder abweichend beantwortet wurde. Um einen tieferen Einblick in die hoch [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Anthropologie - Das Wesen des Menschen

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt

E-Book Die Sehnsucht nach einer verlogenen Welt
Unsere Angst vor Freiheit, Markt und Eigenverantwortung - Über Gutmenschen und andere Scheinheilige Format: ePUB

Freiheit und Eigenverantwortung statt Ideologie und Bürokratie - Günter Ederer analysiert auf Basis dieser Forderung die existenziellen Probleme unserer Gesellschaft: Bevölkerungsrückgang,…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...