Sie sind hier
E-Book

Die Fraport AG

AutorBjörn Schermer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638319720
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Hochschule Wismar (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Service Industrie, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Luftverkehr in der Volkswirtschaft (...) Im Zuge der wachsenden Globalisierung und der damit verbundenen Arbeitsteilung in der Volkswirtschaft, wächst das Transportaufkommen von Personen und Waren von Jahr zu Jahr stetig. Dabei kommt dem Luftverkehrssystem in den letzten Jahren eine immer größer werdende Bedeutung zu. Zum einen wird das Fliegen durch technische Innovation und immer größer werdende Flugzeugflotten immer billiger, zum anderen verbessert sich auch die Infrastruktur auf diesem Gebiet ständig. Das Netz aus Flughäfen wird immer dichter, es gibt nur noch wenige, ökonomisch interessante Areale ,die nicht direkt bzw. indirekt per Flugzeug erreicht werden können. Aufgrund dieser Aspekte kam dem Luftverkehr eine wichtige wirtschaftlich Bedeutung zu, Personen und Waren können schnell und relativ günstig in alle Welt, 24 Stunden am Tag transportiert werden. Neue Chancen und Möglichkeiten entstanden für den Tourismus der ein Großteil der Transportkapazitäten im Luftverkehr für sich einnimmt. Waren die früher Wochen lang auf Schiffen über die Meere fuhren, erreichen uns binnen Stunden. Dadurch haben unsere Konsummöglichkeiten, aber auch die Absatzmöglichkeiten der Produzenten, enorm dazu gewonnen. Flughäfen bilden die Schnittstelle zwischen den Verkehrsträgern am Boden (Straße, Schiene, Wasser) und dem Flugzeug als Verkehrsmittel in der Luft. Sie stellen die nötige Infrastruktur bereit, um Menschen und Güter sicher mit dem Flugzeug befördern zukönnen. Die Aufgabe diese Infrastruktur zu bewirtschaften und zu warten, wird von Betreibergesellschaften wie der Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide, im weiteren nur Fraport AG, übernommen. Das Betreiben eines dieses komplexen Systems, bringt dabei eine große Anzahl verschiedenster Aufgaben mit sich die, die Betreiber übernehmen müssen. Wie eine Betreibergesellschaft aufgebaut ist und welche Funktionen sie hat, soll im weiteren Verlauf aufgezeigt und erläutert werden. Schwerpunkte der weiteren Betrachtungen, sind vor allem der Aufbau der Betreibergesellschafter, die Schnittstellenproblematik, sowie die Privatisierung dieser Gesellschaft.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...