Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: bestanden, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Die europäische Expansion und die Transformation der überseeischen Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Hausarbeit, die Gründung der kanadischen Föderation von 1867 -
Betrachtungen zur Geschichte der Frankokanadier in Québec - also die Gründung
Kanadas aus der Sicht Québecs, behandelt einen komplexen historischen Aspekt,
der unmittelbar auf europäischen Boden und europäische Geschichte zurückreicht.
Die historischen Entwicklungen in Kanada vor 1834 stelle ich am Anfang in einem
Überblick dar.
Der Schwerpunkt der Arbeit gilt dem Zeitraum zwischen 1834 und der Gründung
Kanadas 1867 durch den 'British North America Act'.
1834 kritisierte im frankophonen Niederkanada die dortige Volksvertretung Londons
Vormundschaft und zeigte in 92 Punkten Forderungen und Beschwerden auf, nicht
ohne Hinweise auf die amerikanische Revolution von 1776. Im englischsprachigen
Oberkanada gab es 1835 vergleichbare Bestrebungen. Im 'siebten Bericht des
Beschwerdekomitees' wurden ähnliche Punkte wie in Niederkanada thematisiert.
Ziel war es eine selbstverantwortliche Regierung zu erlangen. Die darauf folgenden
Entwicklungen, wie beispielsweise die Aufstände 1837/38 und der 'Canada Union
Act' (1840) führten letztendlich zur Gründung Kanadas im Jahr 1867.
In einem Exkurs werden Aspekte für das Bestreben nach Selbstbestimmung und
Autonomie Québecs aus dem Blickwinkel des Völkerrechts beleuchtet.
Am Ende der Arbeit, in der Zusammenfassung und Schlussbetrachtung werden die
ausgearbeiteten Punkte gewürdigt.
Über die kanadische Geschichte und die Wurzeln der Bestrebungen zur
Eigenständigkeit Québecs, der 'Belle Province' wie sie sich selbst auch bezeichnet,
gibt es kaum deutschsprachige Literatur, welche die Ursachen und Probleme des
kanadischen Föderalismus aus der Sicht Québecs objektiv und nachvollziehbar
darstellt. Dabei erinnert man sich schnell an den amerikanischen Sezessionskrieg
(1861-1865) und der Begriff 'Nationalismus' macht die Runde. Zweimal hat man in
der Gegenwart, 1980 und 1995, in Québec bisher gegen eine Trennung von Kanada
gestimmt - 1995 allerdings nur noch mit einer hauchdünnen Mehrheit.
[...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Europa - Geschichte und Geografie
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF
Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa I Format: PDF
Der Sammelband „Spätmoderne" bildet den Auftakt zur Reihe „Lyrik des 20. Jahrhunderts in Ost-Mittel-Europa" und widmet sich zuvorderst osteuropäischen Dichtwerken, die zwischen 1920 und 1940…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...