Sie sind hier
E-Book

Die Kosten der Besteuerung für Verwaltung und Steuerpflichtige

Ist es möglich, die zusätzlichen Wohlfahrtsverluste zu verringern?

AutorFalko Hoppe
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1997
Seitenanzahl70 Seiten
ISBN9783832404420
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Ein gerechtes Steuersystem in einer immer komplexer werdenden Wirtschaft ist zwangsläufig sehr kompliziert. Den Forderungen nach Steuervereinfachung muß demgegenüber auch eine wachsende Aufmerksamkeit entgegengebracht werden. Über die Kompliziertheit von Steuergesetzen wird deshalb weiterhin viel diskutiert werden. Wenn ein Steuersystem jedoch reformiert werden muß, hängt dies auch von seiner Praktikabilität und der Effizienz in der Handhabung ab. Die Kosten, die bei der Besteuerung für die Verwaltung und den Steuerpflichtigen anfallen, sind dabei ein wichtiger Indikator. Sie zu untersuchen, aufzuschlüsseln und Möglichkeiten ihrer Verringerung aufzuzeigen soll Ziel dieser Arbeit sein. Gang der Untersuchung: Im analytischen Teil werden zunächst zwei Steuertheorien kritisch gegenübergestellt. Es wird sich dabei herausstellen, daß bei der Erforschung der Wirkungen einer Steuer bisher der Grundsatz der Erhebungsbilligkeit weitgehend unbeachtet blieb. Doch gerade die durch die Erhebung ausgelösten Lasten und daraus resultierende Wohlfahrtsverluste unterliegen einer wachsenden Bedeutung. Erhebungs- und Entrichtungskosten sind zusätzliche Lasten der Besteuerung und Inhalt des anschließenden empirischen Teils. Anhand von Studien, die in begrenzten Wirtschaftsräumen erstmals in den 80er Jahren durchgeführt wurden, ergibt sich ein Überblick über die Struktur und den Anteil der einzelnen Steuern an den Kosten. Über Hochrechnungen, gemessen am damaligen Steueraufkommen der Bundesrepublik, sind schließlich erste Schlußfolgerungen möglich. An dieser Stelle wird allerdings auch deutlich, daß nach der deutschen Wiedervereinigung noch keine Untersuchungen in diese Richtung unternommen wurden. Sie könnten eventuell Aufschluß darüber geben, wie die Entwicklung auf dem Gebiet der neuen Bundesländer bisher verlaufen ist. Die Ergebnisse zeigen dennoch deutlich, daß erhebliche Spielräume für eine Steigerung der Effizienz in der Besteuerung existieren. Im abschließenden Kapitel werden vorrangig Möglichkeiten gezeigt, das existierende Steuersystem so zu verbessern, daß zusätzlich auftretende Wohlfahrtsverluste verringert werden können. Bei der kritischen Auseinandersetzung mit den einzelnen Vorschlägen wird deutlich, daß viel vom Willen und den begrenzten Möglichkeiten der Steuerpolitik abhängt, Verbesserungen und höhere Wirtschaftlichkeit zu [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...