Sie sind hier
E-Book

Die Krise des Individuums in der Moderne. Gründe und Aspekte bei Adorno und Gehlen

AutorHülya Atasoyi
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783668119673
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1.0, Universität Duisburg-Essen (Bildungswissenschaften), Veranstaltung: Vertiefung erziehungswissenschaftlicher Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, warum und wie es überhaupt zur Krise des Individuums kam und welche Aspekte eine besondere Rolle spielen. Es gibt eine Reihe von Gemeinsamkeiten zwischen Adorno und Gehlen, jedoch unterscheiden sich beide Denker hinsichtlich der Institutionen, die unser Leben bestimmen. Wer ist schuld an dieser Krise? Wer vernichtet das Individuum? Adornos und Gehlens Kritik der Moderne bezieht sich in erster Linie auf den gesellschaftlichen Aspekt, der Einfluss auf den einzelnen Menschen und somit auch auf das Individuum ausübt. Beide Autoren beschäftigen sich ferner mit der 'Frage, ob die gesellschaftlichen Strukturen als Entlastung oder Entfremdung zu bewerten seien' (Thies 1997, 125). Um einen Vergleich herzustellen, wird zunächst die Krise der modernen Gesell- schaft erläutert, indem Bildung, Einkommen und Macht wichtige Aspekte in der sozialen Ungleichheit der Gesellschaft darstellen. Anschließend wird die Frage nach der gesellschaftlichen Anpassung untersucht: Ist es der Zwang, der die Menschen dazu treibt oder der eigene Wille? Warum ein Leben ohne die Gesellschaft unverzichtbar ist, wird ebenfalls erkennbar. Im Anschluss daran werden die individuellen Aspekte, insbesondere die Krise des modernen Menschen bzw. des Individuums mithilfe Adornos und Gehlens Kritik der Moderne, analysiert. Besondere Begriffe wie Erfahrungsverlust, Vermassung und Erlebnisorientierung hinsichtlich drei verschiedener Faktoren unterstreichen diese Krise und unterstreichen diese Krise und zeigen, warum das Individuum untergeht. Zum Schluss folgt eine ausführliche Analyse des Zerfalls des Individuums, welche den Kerngedanken der Hausarbeit widerspiegelt; Dieser Abschnitt zeigt ebenfalls, ob das Individuum in der Gesellschaft bereits verwurzelt ist, oder ob es in der Lage ist, diese Entscheidung aus eigener Kraft zu treffen. Der zentrale Gedanke, warum das Individuum in der Moderne untergeht, wird in jedem der Abschnitte durch verschiedene Aspekte verdeutlicht. Ob die Gesellschaft zu der Krise des Individuums beiträgt oder das Individuum selbst, wird zum Schluss geklärt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...