Sie sind hier
E-Book

Die kritische Periode beim Spracherwerb und beim Erwerb des Absoluten Gehörs

AutorHannah Habbig
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl104 Seiten
ISBN9783836638180
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das Konzept der kritischen Periode ist durchaus umstritten und im Spracherwerb viel diskutiert. Zudem gibt es eine Vielzahl von Annahmen anhand welcher unterschiedliche kritische Perioden begründet werden. Es gibt also nicht die eine kritische Periode. Da bislang kaum Literatur zu einer kritischen Periode beim absoluten Gehör existiert, werde ich in Hinblick darauf, ob eine kritische Periode für das absolute Gehör angenommen werden kann, verschiedene Experimente auswerten und zusammentragen. Um die kritische Periode beim Spracherwerb zu untersuchen, werde ich aus der Fülle der Literatur die wichtigsten Experimente auswählen, um sie zur Auswertung heranzuziehen. Es soll in meiner Arbeit nicht darum gehen zu entscheiden, ob es eine kritische Periode für den Spracherwerb und den Erwerb des absoluten Gehörs gibt oder nicht. Ich möchte vielmehr die unterschiedlichen Aspekte beleuchten, die für oder gegen die Annahme einer kritischen Periode sowohl beim Spracherwerb als auch beim absoluten Gehör sprechen und wie diese begründet werden können. Im Anschluss daran möchte ich aufgrund meiner Ergebnisse das absolute Gehör und den Spracherwerb in Hinblick auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede bezüglich einer kritischen Periode vergleichen. In meiner Arbeit beschränke ich mich auf die theoretische Auseinandersetzung mit dem Konzept der kritischen Periode. Diese Herangehensweise ermöglicht es mir eine Vielzahl an Experimenten zu untersuchen, diese in Hinblick auf meine Fragestellung auszuwerten und einen Überblick über den Forschungsstand, in Bezug auf die kritische Periode beim Spracherwerb und die kritische Periode beim Erwerb des absoluten Gehörs, zu geben.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung3 2.Die kritische Periode beim Spracherwerb4 2.1Was ist eine kritische oder sensible Periode?4 2.2Konzepte und Gründe für die kritische Periode beim Spracherwerb5 2.3Die kritische Periode beim Erstspracherwerb9 2.3.1Der Fall ‘Genie’9 2.3.2Spracherwerb taub geborener Menschen12 2.3.3Die Rolle von Homesigns beim Spracherwerb taub geborener Menschen18 2.3.4Die kritische Periode beim Erstspracherwerb in Hinblick auf die sozial-kognitive Entwicklung22 2.4Erstspracherwerb vs. Zweitspracherwerb24 2.5Die kritische Periode beim Zweitspracherwerb28 2.5.1Grammatik28 2.5.2Phonologie und Phonetik34 2.5.3Gibt es eine kritische Periode für den Zweitspracherwerb?39 2.5.4Zusammenfassende Bemerkungen zur kritischen Periode beim [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachwissenschaft - Rhetorik

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Semantische Kämpfe

E-Book Semantische Kämpfe
Macht und Sprache in den Wissenschaften Format: PDF

Dominance and power are also exercised through semantics. When viewing language as a means for asserting certain views on controversial topics in intellectual domains (e.g. medicine, economics,…

Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. 2. Halbband

E-Book Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. 2. Halbband
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 25/2 Format: PDF

Vilmos Ágel, University of Kassel, Germany, Ludwig M. Eichinger, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, Germany, Hans Werner Eroms, University of Passau, Germany, Peter Hellwig,…

Text - Verstehen

E-Book Text - Verstehen
Grammatik und darüber hinaus - Jahrbuch des Instituts für Deutsche SpracheISSN 2005 Format: PDF

This volume examines the question: What happens when texts are comprehended? Written by academics from a variety of countries renowned in the field, the nineteen principal essays investigate the…

Globalisierung in der Medizin

E-Book Globalisierung in der Medizin
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF

Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...