Sie sind hier
E-Book

Die Landwirtschaft der Türkei. Entwicklung und historische Hintergründe

AutorChristian Hainzinger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783668062948
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Mathematisch-Geographische Fakultät), Veranstaltung: Agrargeographie des Mittelmeerraums, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur wer die Geschichte eines Landes kennt, kann das Land selber kennen. Dieser historiographische Grundsatz ist auch bei einer geographischen Betrachtung ein-setzbar, nur muss er hier etwas erweitert werden: Nicht nur die Geschichte ist hier wichtig, auch andere Rahmenbedingungen müssen berücksichtigt werden. Die geo-logische, geomorphologische und klimatische Entwicklung ist genauso wichtig wie die historische und kulturelle Vorgeschichte des zu betrachtenden Landes. Im Falle der Türkei ist eine solche differenzierte historisch-geographische Sicht be-sonders sinnvoll, treffen doch hier 8000 Jahre menschliche Kulturgeschichte, eine komplizierte geologische und geomorphologische Struktur und mehrere klimatische Einheiten auf engstem Raum zusammen. Diese Arbeit wird deshalb zunächst einmal auf die oben angesprochenen Rahmen-bedingungen eingehen, bevor das eigentliche Thema, die Agrargeographie der Tür-kei, anhand der Themenbereiche Binnenkolonisation, Bodenreformen und Bewässe-rung behandelt wird. Dabei wird sich die Frage nach der Rolle der Türkei in Europa stellen: Ist die Türkei aufgrund ihrer wirtschaftlichen Struktur und Entwicklung ein europäisches Land? Oder ist sie doch den vorderasiatischen (Entwicklungs-) Ländern zuzurechnen, die ja bis 1918/19 Teil des osmanischen Reiches waren? Nach der Ablehnung des türkischen Beitrittsgesuches durch die EU und die Angriffe des türkischen Ministerpräsidenten Yilmaz vor allem gegen Deutschland haben diese Fragen in jüngster Zeit eine Aktualität erfahren, wie sie vor wenigen Jahren nicht vor-stellbar war. Ihre Beantwortung allein mit agrargeographischen Argumenten kann zwar keine Allgemeingültigkeit erheben, aber eine wichtige Facette zum Gesamtbild der Türkei beitragen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Geologie - Geophysik - Klimawandel

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Landschaftsformen

E-Book Landschaftsformen
Unsere Erde im Wandel - den gestaltenden Kräften auf der Spur Format: PDF

Wie entstehen Gebirge, Wüsten, Gletscher oder Vulkane? Welche Naturkräfte haben den beeindruckenden Grand Canyon geschaffen? So vielfältig wie das Gesicht der Erde sind die Antworten in diesem…

Minerale und Gesteine

E-Book Minerale und Gesteine
Format: PDF

Das vorliegende Buch ist eine verständliche Einführung in die Grundlagen der Mineralogie und Petrologie. Es stellt die wichtigsten Minerale und Gesteine vor und ermöglicht deren…

Erdbeben

E-Book Erdbeben
Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure Format: PDF

Jahr für Jahr verursachen Erdbeben empfindliche Personen- und Sachschäden. Diese Bedrohung kann man nur beherrschen, wenn man die gesamte Kette des Geschehens - wie bei einer Krankheit - durchschaut…

Erdbeben

E-Book Erdbeben
Eine Einführung für Geowissenschaftler und Bauingenieure Format: PDF

Jahr für Jahr verursachen Erdbeben empfindliche Personen- und Sachschäden. Diese Bedrohung kann man nur beherrschen, wenn man die gesamte Kette des Geschehens - wie bei einer Krankheit - durchschaut…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...