Sie sind hier
E-Book

Die Märkte von morgen

Das Potenzial der BRICs und anderer Wachstumsregionen

AutorO´Neill Jim
VerlagFinanzBuch Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl256 Seiten
ISBN9783862482337
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,99 EUR
Vor 10 Jahren hat Jim O'Neill eine gewagte Prognose aufgestellt: Die vier Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien und China würden binnen weniger Jahrzehnte die größten westlichen Volkswirtschaften hinter sich lassen - die Geburtsstunde der BRICs. Das Konzept hat sich etabliert. Seit 'Erfindung' der BRICs haben sich die Voraussagen mehr als bewahrheitet: In den vergangenen 10 Jahren sind alle vier Länder signifikant gewachsen und zählen heute bereits zu den zehn größten Volkswirtschaften der Welt. Und die Erfolgsstory geht weiter: Warum die BRIC-Staaten nicht CRIPs oder BICs heißen, welchen Einfluss Faktoren wie BIP, Demografie, Währung und Regierungspolitik haben, wie die Zukunft dieser Länder aussehen könnte, welche Faktoren bei Investments in die neuen Wachstumsmärkte der Weltwirtschaft beachtet werden sollten und welche Folgen die Entwicklung dieser Länder auch für Deutschland hat - all diese Fragen beantwortet der 'Erfinder' der BRICs in diesem Buch.

Jim O'Neill ist Chairman von Goldman Sachs Asset Management und gilt als einer der Top-Experten für die BRIC-Staaten und die Emerging Markets. Er ist darüber hinaus Vorstandsmitglied des Itinera-Instituts und Gründungsmitglied des Kuratoriums des Thinktanks »Bruegel«.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis8
Einführung: Verwegenes Wachstum10
1 Die Geburtsstunde der BRICs20
2 Von »Emerging Markets« zu entwickelten Volkswirtschaften32
Die Macht der Demografie33
Die Macht der Produktivität35
Die Wachstumsbedingungen sind entscheidend43
3 Die BRICs nehmen Fahrt auf52
Brasilien54
Russland64
Indien76
China87
4 Die neuen Wachstumsmärkte104
Afrikanische Träume113
Groß sein oder reich sein?119
Der Aufstieg der Wachstumsmärkte121
5 Gibt es genug Ressourcen?124
6 Konsum136
7 Neue Verbündete152
Die asiatische Achse153
Japan und die BRICs155
China und seine Ambitionen in Asien157
Finanzthemen in Asien159
Die BRICs und die USA163
Die USA, Brasilien und Lateinamerika167
Die USA und Russland168
Europa und die BRICs170
Die Beziehungen der EU zu Russland173
Europa und die anderen BRICs174
8 Eine neue Weltordnung176
9 Investieren und prosperieren200
Schlussfolgerung: Eine bessere Welt228
Danksagung240
Anmerkungen244
Stichwortverzeichnis248

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke Wirtschaft - Wirtschaftswissenschaften

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Informationsmanagement

E-Book Informationsmanagement
Format: PDF

Informationsmanagement hat die Aufgabe, den für das Unternehmensziel bestmöglichen Einsatz der Ressource Information zu gewährleisten. Das Buch zeigt, dass Informations- und Kommunikationstechniken…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Geschäftsprozesse

E-Book Geschäftsprozesse
Modell- und computergestützte Planung Format: PDF

Das Buch zeigt konkret und systematische wie Prozesse konzipiert, erfasst, geändert oder optimiert werden können. Einfache Beispiele und Übungen veranschaulichen die Ausführungen zum Thema. NEU…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...