Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2,0, Universität Hohenheim (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Medien und Ökonomie - Erklärungsmodelle und Theorien, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man den Mediensektor, so finden sich auf den ersten Blick keine grundlegenden Unterschiede im Vergleich zu anderen Wirtschaftsbereichen. Es werden Güter hergestellt und gehandelt und die produzierenden Unternehmen streben nach Gewinnmaximierung. Dennoch haben Medienprodukte gewisse Eigenschaften, die sie von anderen Wirtschaftsgütern unterscheiden. So erfüllen Medien neben der ökonomischen Aufgabe der Gewinnerzielung auch gesellschaftliche Aufgaben, wie etwa die öffentliche Meinungsbildung. Außerdem ist die Qualität eines Medienprodukts im Voraus nicht festzustellen. Medien sind als Güter zu verstehen, deren Kauf stark vom Vertrauen der Konsumenten abhängt. In der Ökonomie werden zahlreiche verschiedene Ansätze diskutiert, die versuchen, das Verhalten von Wirtschaftssubjekten zu erklären. Dabei ist die Neoklassik eine der dominierenden Theorien. In dieser Arbeit soll untersucht werden, wie aussagekräftig die neoklassische Theorie für das Mediensystem ist. Beispielsweise ist zu diskutieren, ob die neoklassische Annahme des 'homo oeconomicus', des rational handelnden Individuums, auf den Medienkonsum übertragbar ist. Die neoklassische Schule ist, wie der Name schon erahnen lässt, eine Weiterentwicklung des klassischen Ansatzes. Betrachtet man die Hauptdiskussionen in der Volkswirtschaftslehre, so wird deutlich, dass meist die Frage im Mittelpunkt steht, ob sich die Volkswirtschaft im wesentlichen spontan in Richtung eines langfristigen Vollbeschäftigungsgleichgewichts entwickelt oder ob dazu staatliche Eingriffe nötig sind. Ansätze, die von starken selbstregulierenden Kräften einer Volkswirtschaft ausgehen, werden als klassisch bezeichnet. In dieser Arbeit sollen zunächst Grundlagen klassischen Theorie vorgestellt werden. Im Anschluss sollen die zentralen Aussagen der neoklassischen Theorie aufgezeigt werden. Ob sich die Annahmen der Neoklassik auch auf das Mediensystem anwenden lassen, soll schließlich in Kapitel 5 überprüft werden. Abschließend soll eine Kritik des neoklassischen Ansatzes erfolgen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...