Sie sind hier
E-Book

Die Ökosteuer-Konzepte der Parteien und Bundesregierung aus umweltökonomischer Sicht

AutorGottfried Debove
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl75 Seiten
ISBN9783832439859
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Begriffe und inhaltliche Abgrenzung1 1.2Konzeption der Arbeit3 1.3Entwicklung der Diskussion um Ökosteuern3 2.Ökosteuern in der Theorie6 2.1Referenzsysteme der Umweltökonomie6 2.1.1Internalisierungsstrategien7 2.1.2Instrumente der Umweltpolitik11 2.2Exkurs: Die Double-Dividend-Hypothese13 2.3Zur Theorie optimaler Ökosteuersysteme15 3.Generelle Problematik der Ökosteuern18 3.1Ökonomische Effizienz18 3.2Ökologische Treffsicherheit19 3.3Wettbewerbseffekte20 3.4Rechtliche Probleme22 3.4.1Ökosteuern und die Finanzverfassung23 3.4.2Ökosteuern und das Europarecht26 3.4.3Zum Problem der Zweckbindung28 3.5Der Zielkonflikt zwischen Lenkungs- und Ertragswirkung30 3.6Aufkommensneutralität und Verteilungseffekte32 4.Aktuelle Ökosteuervorschläge36 4.1Bundesregierung36 4.2CDU38 4.3CSU39 4.4F.D.P40 4.5SPD43 4.6Bündnis 90/ Die Grünen45 5.Bewertung der Vorschläge48 5.1Umweltökonomische Betrachtung48 5.1.1Grundsätzliche Überlegungen49 5.1.2Beispiel Energiesteuer51 5.1.3Beispiel Kfz- und Mineralölsteuer53 5.2Die politische Perspektive54 5.2.1Politische Durchsetzbarkeit56 5.2.2Zu den Kompensationsvorschlägen58 6.Mögliche zukünftige Entwicklung61 Literaturverzeichnis64 Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Herausforderung Euro

E-Book Herausforderung Euro
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF

Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...