Sie sind hier
E-Book

Die Rezession und ihre Auswirkungen auf umlagefinanzierte und kapitalgedeckte Rentensysteme am Beispiel der Wohlfahrtsstaaten USA, Deutschland und Schweden

AutorMartin Drognitz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783640405916
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,0, Universität zu Köln, Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: ... Das erwartete Renteneinkommen der zweiten Säule in den USA basiert typischerweise auf 401 (k)- plans, welche zwar steuerbegünstigt, aber vollkommen von der Entwicklung am Finanzmarkt abhängig sind. Ebenso verschärft die hohe Anzahl erwerbszentrierter Vorsorgepläne die Lage und reduziert erwartete Auszahlungen. Besonders betroffen sind Personen kurz vor dem Erreichen des Renteneintrittsalters, für die der Verfall dauerhafte Einkommensausfälle bedeutet. Langfristig ergibt sich bei fondsgebundenem Vorsorgesparen eine angemessen hohe Rendite, die Auswirkungen der Rezession bekommen vorwiegend Kohorten der Geburtsjahrgänge während des und kurz nach dem Zweiten Weltkrieg zu spüren. Dabei beschränken sich die Einbußen nicht nur auf defined contribution funds (in welchen sich direkt der Wert der individuellen Accounts verringert), sondern betreffen zusätzlich defined benefit plans durch sich aus geringeren Vermögenswerten ergebende finanzielle Solvenz, die sich auf die Auszahlhöhe auswirkt. Wie obige Grafik zeigt, haben insbesondere amerikanische Anleger Nachteile zu verzeichnen, während die Verluste betriebsbezogener Rentenfonds in Deutschland unterhalb der Einbußen in Schweden liegen. ... Das Ersetzen des defined benefit PAYG- System durch ein notional defined contribution PAYG- System (NDC) brachte die Möglichkeit freiwilliger Zusatzvorsorge mit sich, die jedoch de jure nicht in die öffentlichen Rentenschemata einfließen konnte. Einer Analyse des reformierten schwedischen Rentensystems Palmers zufolge, '[...] is that the newsystem is inherently financially stable, whereas the old system yields very different financial results depending on the economic and demographic scenario.' Der für das NDC- System implementierte Stabilisierungsautomatismus differenziert nicht zwischen ökonomischen Ungleichgewichten resultierend aus temporären Konjunkturabschwächungen und weitreichenderen ökonomischen oder demografischen Ereignissen. Die Rezession beschränkt sich im Bereich der freiwilligen privaten Vorsorge (IPS) daher auf ein Minimum. ...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...