Sie sind hier
E-Book

Die Saharouis. Ihr Kampf um die Westsahara und die Menschlichkeit

AutorFriederike Selle
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783656681120
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Region: Afrika, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Human Security, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Seit dreißig Jahren sind sie nun auf der Suche nach Gerechtigkeit, die in unserer heutigen Welt noch seltener zu sein scheint als Wasser in der Wüste.' So beschreibt der Schriftsteller Eduardo Galeano die Saharouis, die auf der Suche nach Frieden und Sicherheit die Leere fanden. Sicherheit bedeutet für viele Menschen sein eigenes Land Heimat nennen zu dürfen, eine friedliche Nachbarschaft zu anderen Ländern zu pflegen oder auch das Privileg zu haben, nach eigenen Vorstellungen leben zu dürfen. All dies sind jedoch für das Volk der Saharouis, seit über dreißig Jahren, weit entfernte Wünsche. Die Westsahara, die saharouische Heimat, ist ein Gebiet voller Konflikte. Die Bevölkerung hatte nicht nur mit der spanischen Kolonialmacht zu kämpfen, sie musste sich auch gegen die Annexionsabsichten der Nachbarländer wehren. Die vorliegende Hausarbeit soll dem Leser einen kurzen Einblick in die Geschichte und politische Entwicklung dieser Region geben. Zudem werden der anhaltende Konflikt mit Marokko und die wichtige Arbeit der Frente Polisario erläutert. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Lebenssituation der Flüchtlinge in Algerien und der Zurückgebliebenen im Gebiet der Westsahara gelegt. Anschließend soll anhand von ausgewählten Projekten die Arbeit der dort wirkenden Hilfsorganisationen beurteilt werden und ein Blick in die Zukunft gewagt werden. Begleitend zu diesen Punkten wird das Konzept der Menschlichen Sicherheit aus dem UNDP Bericht von 1994 erläutert um die Umsetzung dessen Ziele mit der Realität zu vergleichen. So weit wie möglich sollen die Fragen im Vordergrund stehen, inwiefern die Vorstellungen des UNDP Berichts mit dem Leben der Saharouis übereinstimmen oder noch zu erreichen sind und warum der Westsaharakonflikt scheinbar unlösbar ist. Die Informationen für das Erstellen dieser Arbeit wurden vorrangig aus schriftlichen aber auch aus mündlichen Quellen gezogen. Im Rahmen der Hausarbeit können leider nicht alle Aspekte des Themas ausführlich behandelt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...