Sie sind hier
E-Book

Die Theorie des Martkversagens im Kontext der Umweltökonomik

AutorUrsula Menhart
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783638531405
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz (Universität), Veranstaltung: Seminar zur Umweltökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: Dadurch, dass der Umweltschutz in der Öffentlichkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird es auch in den Wirtschaftswissenschaften wichtiger, die Umweltprobleme stärker einzubeziehen. Deshalb beschäftigen sich viele Ökonomen mit dem Problem der optimalen Bereitstellung von Gütern. Dabei geht es auch um die umweltverschmutzenden Nebeneffekte vieler Produkte. Diese externen Kosten sollen in die Preise der Güter integriert werden, da bisweilen viele Güter aufgrund der fehlenden Internalisierung der externen Kosten 'zu billig' angeboten werden (vgl. Hanusch, Kuhn, Cantner (2000, 90), Binder (1999, 2)). Mit diesem Problem des Marktversagens in der Umweltökonomie wird sich diese Arbeit beschäftigen. Damit wir das Thema 'Die Theorie des Marktversagens im Kontext der Umweltökonomik' verständlich und kontinuierlich behandeln können, wird in Abschnitt 2 erläutert, um was es sich bei Marktversagen handelt. Im Bezug auf Marktversagen erklären die Autoren Hanusch, Kuhn und Cantner, dass es durch die Bereitstellung von öffentlichen Gütern sowie durch externe Effekte bei privaten Gütern entstehen kann (vgl. Hanusch, Kuhn, Cantner (2000, 226)). Hierfür wird im Unterpunkt 2.1 eine Unterscheidung zwischen öffentlichen und privaten Gütern vorgenommen werden. Im Kapitel 2.2 werden externe Effekte beschrieben und analysiert, damit eine Aussage über das Wesen des Marktversagens und seine Entstehung getroffen werden kann. Anschließend wird im Unterpunkt 3.1 dargestellt, wie die optimale Bereitstellung der öffentlichen Güter aussehen sollte. Es folgen Ausführungen zu Auswirkungen der Bereitstellung öffentlicher Güter, falls keine Regulierungsmaßnahmen getroffen werden. Hierbei wird sich zeigen, dass public goods (öffentliche Güter) zu wenig und public bads (öffentliche Schaden) zu stark angeboten werden. Deshalb werden im Kapitel 4 einige dezentrale Regulierungsmöglichkeiten dargestellt. Zum Schluss dieser Arbeit werden die wichtigsten Aspekte noch einmal genannt und dabei auch kritisch betrachtet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Umweltmanagement - Energie

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Innovationen durch Umweltmanagement

E-Book Innovationen durch Umweltmanagement
Empirische Ergebnisse zum EG-Öko-Audit Format: PDF

Ein wichtiges Ziel ökologischer Modernisierung ist die Verbindung umweltfreundlichen Wirtschaftens mit einer Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit. Zentrale Instrumente in diesem Kontext sind…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement

E-Book Integriertes Qualitäts- und Umweltmanagement
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF

Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...