Sie sind hier
E-Book

Die Theorie von Robinsohn (Curriculumtheorie)

Umsetzung des lernzielorientierten Ansatzes am Unterrichtsthema: Einführung in die individuelle Nachfrage

AutorMaike Unger, Stefanie David
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl31 Seiten
ISBN9783640625512
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 3,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Fachdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unter dem programmatischen Titel 'Bildungsreform als Revision des Curriculums' hatte Saul B. Robinsohn zuerst 1967 ein ganz neues Lehrplanverständnis skizziert, dessen Kerngedanke darin bestand, den bisherigen Bildungskanon [...] durch einen institutionalisierten Diskurs zu ersetzen, in welchem Experten und interessierte Öffentlichkeit jeweils klären sollten, was im Horizont sich verändernder Gesellschaft zu lernen wichtig sei, also zu 'Lernzielen' werden sollte'. Mit der Betonung des soziokulturellen Umfelds der Lernenden und der Orientierung an Lernzielen trug Robinsohn dadurch zu einer in den folgenden Jahrzehnten durchgeführten Bildungsreform bei, obgleich seine Ideen nicht in ihrer Gänze ausgeführt wurden. Doch wie sehr konnte sich sein Streben nach 'Bildung als Ausstattung zum Verhalten in der Welt' und Kommunikation zwischen verschiedenen Kulturen durchsetzen? Welche Bedeutung hat Robinsohns Reformanstoß in der heutigen Bildungsplanung und im praktischen Unterrichtsalltag? Heutzutage gibt es eine Vielzahl didaktischer Ansätze, von denen der lernzielorientierte nur einer ist. Doch wie wirkungsvoll sind Lernziele wirklich? Welcher Nutzen lässt sich aus ihnen ziehen und werden Methoden und der Unterricht insgesamt tatsächlich verbessert? Im ersten Teil dieser Arbeit soll dargestellt werden, wie Robinsohn zur Veröffentlichung seiner Schrift 1967 kam, was die Ziele seiner Curriculumsreform waren und wie durch seinen Einfluss in der heutigen Zeit der lernzielorientierte Unterricht praktiziert wird. Im zweiten Teil wird der lernzielorientierte Ansatz ausführlich erklärt und der Ablauf einer Unterrichtsplanung sowie die Klassifikation der Lernziele aufgezeigt. Anhand eines Unterrichtsentwurfs mit dem Thema 'Einführung in die individuelle Nachfrage' soll die praxisorientierte Umsetzung dargestellt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Studienliteratur - Berufsschule

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Marketing

E-Book Marketing
Grundlagen für Studium und Praxis Format: PDF

Dieses Lehrbuch vermittelt die gesamten Grundlagen des Marketing und nimmt dabei konsequent Bezug auf die Praxis. Die anwendungsorientierte Darstellung versetzt den Leser in die Lage,…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Finance

E-Book Finance
Format: PDF

Das Buch beinhaltet ebenso einige Portraits: Die didaktische Erfahrung lehrt, dass man sich wissenschaftliche Ergebnisse und Ansätze besser merken kann, wenn eine Assoziation zu jener Person…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Faszinierende Mikroökonomie

E-Book Faszinierende Mikroökonomie
Erlebnisorientierte Einführung Format: PDF

Ein außergewöhnliches Lehrbuch, denn der Stoff wird innerhalb einer Rahmenhandlung vermittelt. Das Ergebnis: Eine motivierende Darstellung der Mikroökonomie. Der Lehrstoff wird in…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...