Sie sind hier
E-Book

Die Türkei als Wegweiser für die Länder des Arabischen Frühlings?

Die neue Rolle der Türkei im Nahen Osten und Nordafrika nach dem Arabischen Frühling

AutorNiels Schirrmeister
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783656270324
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut Berlin), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Nahe Osten1 sowie weite Teile Nordafrikas stellen seit vielen Jahrzehnten eine Konfliktregion dar. Die dort regierenden arabischen Regime sind zumeist korrupt und herrschen autoritär. (Asseburg M. , 2011) Notwendige Reformen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens sind bisher ausgeblieben, sodass der Unmut in der Bevölkerung über die Jahre angewachsen ist und nun zu Konflikten führt. Auf soziale, politische und ökonomische Herausforderungen reagierten die Regime zumeist mit Islamisierung, Informalisierung, Repression, Kooption sowie begrenzter ökonomischer und politischer Liberalisierung; unterstützt wurden sie dabei vom Westen, der in der Herrschaft von Autokraten einen Garanten für Stabilität in der Region sah (Harders, 2011). Die autokratisch-arabischen Regime galten lange Zeit als anpassungsfähig und in Ländern mit mehreren ethnischen Gruppen sogar als äußerst stabil. Nach Jahrzehnten der Unterdrückung rebellieren jedoch die Menschen in vielen arabischen Gebieten gegen ihre Regime und verlangen politische Partizipation (Asseburg, 2011). Angesichts der aktuellen Protest- und Demokratiebewegung in der arabischen Welt sind die Menschen auf der Suche nach neuen Formen des Regierens und Zusammenlebens. Hierbei entwickelte sich sehr schnell eine Diskussion darüber, ob die Türkei als ein Vorbild beziehungsweise 'Modellstaat' für die arabische Welt dienen könne. Denn die Türkei ist zurzeit das einzige Land in der Region, das politisch und wirtschaftlich stabil ist und über eine säkulare Ordnung verfügt. Am Rande des Arabischen Frühlings präsentiert sich die Türkei unter Tayyip Erdo?an als eine neue aufstrebende Regionalmacht. (Seufert, 2011) Die vorliegende Hausarbeit befasst sich deskriptiv mit der Türkei als neuer regionaler Partner mit Führungsanspruch in der arabischen Welt und berücksichtigt dabei aktuelle Protest- und Demokratiebewegungen. Des Weiteren wird erörtert, ob die Türkei als Wegweiser oder sogar als demokratischer 'Modellstaat' für die arabischen Länder dienen kann.

Assessor des Lehramts (Ass. d. L.) für berufsbildende Schulen 4. SPS Steglitz Zehlendorf in Berlin 2. Staatsexamen (Laufbahn Studienrat) "Ernährung- und Hauswirtschaft" "Politik" TU Berlin/ FU Berlin, Master of Education "Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften" "Sozialkunde/Politik" TU Berlin/ FU Berlin, Bachelor of Science (B.Sc.) "Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften" "Sozialkunde/Politik" Hotelfachschule Berlin "Staatlich geprüfter Betriebswirt - Fachrichtung Hotel- und Gaststättengewerbe" "Ausbilder nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO)" Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck, Österreich "Hotel- und Gastgewerbeassistent"

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...