Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1,7, Universität Augsburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar:'Politikverdruss und Institutionenwandel', 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract:
Die gegenwärtige türkische Gesellschaft ist gekennzeichnet durch einen fundamentalen Veränderungsprozess, der beginnend von der Gründung der Republik bis heute, insbesondere jedoch in den letzten zwanzig Jahren, durch die kontinuierlichen Modernisierungsanstrengungen des Staates, aber auch durch die diversen diesbezüglichen Gegenbewegungen von seiten der Zivilgesellschaft zu einer äußerst differenzierten und komplexen Gesellschaft führte.
So spiegeln vor allem die türkischen Großstädte diese kontrastive Pluralität wider, sind sie doch der Raum, in dem westlich orientierte, in ihrem Verständnis emanzipierte Städterinnen mit traditionell gekleideten Geschlechtsgenossinnen zusammentreffen, die zwar im Zuge der Urbanisierung ihr von der Agrarwirtschaft geprägtes Leben aufgegeben haben, sich jedoch auch nach Jahren nicht den 'modernen' Gepflogenheiten der türkischen Metropolen angepasst haben.
In diesem Sinne gilt es, die oftmals in elementaren Punkten differierenden Forderungen der verschiedenen Frauengruppen in der Türkei zu untersuchen, um so zu einem Überblick über die jeweiligen - subjektiv empfundenen - Bedürfnisse der Frauen und den diesbezüglichen staatlichen Reaktionen und Handlungen zu gelangen.
Nach einer ersten Übersicht über die geschichtliche Entwicklung der Frauenbewegung in der Türkei, ihrer Ziele, Organisation und Zusammensetzung, steht im zweiten Teil der Arbeit der Einfluss der türkischen Frauenbewegung auf den Nationenbildungsprozess und den Demokratisierungsprozess einerseits, aber auch der Einfluss des türkischen Staates sowie internationaler Organisationen auf diese Bewegung im Mittelpunkt der Überlegungen.
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Die Friedenssicherung der Vereinten Nationen umfasst ein weites Instrumentarium von der friedlichen Streitbeilegung und den friedenserhaltenden Maßnahmen bis zu ökonomischen und militärischen…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...