Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 2,3, Universität zu Köln (Universität zu Köln), Veranstaltung: Hauptseminar, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2004 sorgte der Katastrophenfilm The day after tomorrow von Hollywood-Regisseur Roland Emmerich für viel Diskussion- und Gesprächsstoff. In seiner Verfilmung wird die Welt von dem plötzlichen Einsetzen eines abrupten Klimawandels überrascht. Durch schmelzende Polkappen kommt es zu einer Klimakatastrophe und riesige Stürme brechen über den Kontinent Amerika herein und Los Angeles wird von Tornados verwüstet und New York von einer riesigen Flutwelle ergriffen und niedergewalzt. Innerhalb von Stunden bricht über der gesamten nördlichen Hemisphäre eine neue Eiszeit herein und viele Menschen verlieren ihr Leben in dieser plötzlichen Katastrophe.
Die Frage, die sich stellt, ist, ob es sich hierbei um Science oder Fiction handelt - Wissenschaft oder Fiktion? Ist das sich entwickelnde Szenario realistisch und wissenschaftlich begründet oder ist es von den Medien entwickelt und aufgebauscht? Seit Jahren 'geistern' verschiedenste Metaphern durch die Medien: Die Erde stecke in einem Schwitzkasten, und eine Katastrophe drohe; es gebe dramatische Veränderungen und die Zeichen stünden auf Sturm; die Welt stehe vor einer Apokalypse, der Untergang der Menschheit wäre kaum noch abwendbar. Ist die aktuelle Klimasituation tatsächlich so ausnahmslos dramatisch, und sind die Klimaveränderungen und -schwankungen wirklich so groß?
Ziel dieser Arbeit ist es, das Thema 'Klimakatastrophe' zu beleuchten. Dabei soll es zunächst einführende Begriffsdefinitionen geben, bevor die Klimaentwicklung der Vergangenheit betrachtet wird. Anschließend werden die Ursachen der 'Klimakatastrophe' und der damit verbundenen Diskussion dargestellt: gibt es tatsächliche natürliche Ursachen, die eine Klima-'Katastrophe' auslösen können und sind diese auch wissenschaftlich belegbar, und wenn ja, welche sind es; oder ist es eher ein Terminus, der durch die Medien aufgeworfen, definiert und geprägt wurde, aber mit der eigentlichen, wissenschaftlichen Definition von Katastrophe wenig gemein hat und auch aus klimatologischer Perspektive nicht gerechtfertigt werden kann? Welche Rolle spielt der Mensch in diesem Prozess? Was sagen uns die Daten der letzten 200 Jahre über die Entwicklung des Planeten Erde? Die Auswirkungen der Klimaveränderungen sollen das Ausmaß der Entwicklung aufzeigen und helfen, die Frage nach einer Katastrophe zu klären.
Festschrift zum 60. Geburtstag von Herrn Univ.-Professor Dr.-Ing. habil. Stavros A. Savidis Format: PDF
In 26 Fachaufsätzen, darunter 5 englischsprachige, die von angesehenen Wissenschaftlern und Ingenieuren der Bodenmechanik, Bodendynamik sowie Geotechnik verfasst wurden, werden neue Erkenntnisse…
Festschrift zum 60. Geburtstag von Herrn Univ.-Professor Dr.-Ing. habil. Stavros A. Savidis Format: PDF
In 26 Fachaufsätzen, darunter 5 englischsprachige, die von angesehenen Wissenschaftlern und Ingenieuren der Bodenmechanik, Bodendynamik sowie Geotechnik verfasst wurden, werden neue Erkenntnisse…
Festschrift zum 60. Geburtstag von Herrn Univ.-Professor Dr.-Ing. habil. Stavros A. Savidis Format: PDF
In 26 Fachaufsätzen, darunter 5 englischsprachige, die von angesehenen Wissenschaftlern und Ingenieuren der Bodenmechanik, Bodendynamik sowie Geotechnik verfasst wurden, werden neue Erkenntnisse…
Festschrift zum 60. Geburtstag von Herrn Univ.-Professor Dr.-Ing. habil. Stavros A. Savidis Format: PDF
In 26 Fachaufsätzen, darunter 5 englischsprachige, die von angesehenen Wissenschaftlern und Ingenieuren der Bodenmechanik, Bodendynamik sowie Geotechnik verfasst wurden, werden neue Erkenntnisse…
Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte Format: PDF
Lehrbuch und Nachschlagewerk: kompakt und übersichtlich. Anhand der Beispiele mit Lösungen lassen sich Berechnungen praxisnah nachvollziehen. Dieses Buch beschreibt das Verhalten von Böden und Fels…
Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte Format: PDF
Lehrbuch und Nachschlagewerk: kompakt und übersichtlich. Anhand der Beispiele mit Lösungen lassen sich Berechnungen praxisnah nachvollziehen. Dieses Buch beschreibt das Verhalten von Böden und Fels…
Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…
Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…
Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…
Anpassung, Auswege und politische Forderungen betroffener Wirtschaftsbranchen Format: PDF
Dürresommer 2003, Hochwasser 2002, Lawinenwinter 1999/2000, Wintersturm Lothar 1999: Vier zentral-europäische Naturkatastrophen der letzten Jahre. Mit welchen extremen Wetterereignissen müssen wir in…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...