Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 2,0, Universität Hamburg (Fachbereich Sozialökonomie), Veranstaltung: Strategische Unternehmsführung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die ersten Bausteine auf dem Weg zu den virtuellen Währungen sind Online-Bezahlsysteme wie PayPal, Paysafecard oder Skrill. Durch diese und ähnliche Bezahl-Systeme empfängt derjenige, der Geld bekommt, sofort sein Geld, noch bevor vom Konto des Überweisers Geld rausgegangen ist. Dies ermöglicht schnelles und reibungsloses Bezahlen. Nun wurden virtuelle Währungen wie unter Anderem Bitcoin, Litecoin und PPCoins eingeführt. Alle virtuellen Währungen, die derzeit entstehen, werden in einem Rechnernetz dezentral geschöpft und verwaltet, sie basieren auf einem Peer-to-Peer-Netzwerk. Diese Entwicklungen in der Online-Welt lassen Fragen aufkommen, ob das Bargeld noch nötig ist. Gerade, weil auch virtuelle Währungen eingeführt worden sind, mit denen man handeln, ausgeben und auch sparen kann. Die Einführung der Online Zahlungsmittel haben Vorteile und auch Nachteile, die im Rahmen dieser Arbeit ausdiskutiert werden. Werden virtuelle Währungen den Durchbruch schaffen und unser Bargeld in Zukunft komplett ergänzen oder sind sie ein weiterer Trend, der sich nur zeitweilig durchsetzt und Geschichte wird? In dieser Arbeit wird dieser Fragestellung auf den Grund gegangen. Im Kapitel 2 wird auf den Grund des Geldes eingegangen. Wie und wo und vor allem warum Geld überhaupt existiert, wieso es sich durchgesetzt hat sind hier die Fragen, die geklärt werden. Kapitel 3 gibt einen Überblick über die Theorie der virtuellen Währungen. Vor allem Bitcoin kommt in diesem Kapitel zum Vorschein und begleitet uns durch die gesamte Ausarbeitung. Im nächsten Kapitel, also Kapitel 4, geht es um das Methodologische Vorgehen, was in der Forschungsarbeit angewandt ist. Der Hauptteil dieser Arbeit ist das Kapitel 5. Dort geht es in die Thematik und damit auch in die Forschungsarbeit mit quantitativen Methoden und Interviews. Dort wird eine Auswertung einer Umfrage mit einer Experten-Meinung gegen gestellt. Darüber hinaus werden die Vor- und Nachteile des Bitcoins erörtert. Mit dem Fazit wird dann die Arbeit abgeschlossen.
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...