Sie sind hier
E-Book

Die Weltwirtschaftskrisen. Folgen und Perspektiven im Kontext der Internationalen Politischen Ökonomie

AutorCaren Pfleger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783656879817
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschafts- und Finanzkrise sind beides Teile der Weltwirtschaftskrise, welche seit dem Jahr 2007, in der Weltbevölkerung präsent sind. Ihren Anfang findet die Krise in der USA und wurde durch eine verfehlte Finanzpolitik und durch das Platzen einer spekulativ aufgebauten Immobilienblase ausgelöst. In Folge dessen, gingen mehrere Unternehmen insolvent und benötigten für den weiteren Erhalt, enorme Zuschüsse. Durch dazukommende Produktionsverringerungen, schlug sich dieses Faktum negativ auf die Realwirtschaft der USA aus. Durch die ohnehin bereits hohe Staatsverschuldung der einzelnen Länder, stieg diese nun krisenbedingt, auch in anderen Ländern rapide an. Im Jahr 2009 wurde die wirtschaftlich missglückte Lage in Griechenland veröffentlicht und die Schuldenkrise breitete sich im Zuge dessen, bis in die heutige Gegenwart im Europaraum aus. Jedoch liegt hier die Ursache eher im Wechselkursmechanismus, bei welchem ein Anpassungsmechanismus seitens der Beteiligten missglückt war. Es stellt sich neben der gesellschaftlichen Relevanz der Thematik die Frage, wie die Krise langfristig gesehen, ein Ende nehmen kann. Es steht eine Fülle an Literatur über dieses Thema für die breite Öffentlichkeit zur Verfügung, ich möchte mich jedoch hauptsächlich auf das Werk von dem Ökonomen Joseph Stiglitz konzentrieren. Er gibt in seinem Buch einen detaillierten Überblick über das allmähliche Versagen der weltweiten Märkte und versucht eine Neuordnung dieses Systems aufzuzeigen. Weitere, informative Werke für diese Ausarbeitung, sind im Literaturverzeichnis aufgelistet. Ich möchte diese Arbeit inhaltlich in das Aufgabenfeld der internationalen Beziehungen einordnen, weswegen diese Beziehung grob im ersten Kapitel skizziert werden sollen. In den kommenden Unterkapiteln, möchte ich für eine weitere Zu- und Einordnung der Problematik, die Internationale Politische Ökonomie und deren Finanzpolitik, ebenfalls nur ansatzweise für ein weiteres Verständnis der Problematik vorstellen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Außenpolitik - Sicherheitspolitik

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Russland gibt Gas

E-Book Russland gibt Gas
Die Rückkehr einer Weltmacht Format: PDF/ePUB

Spätestens seit den Öl- und Gaskonflikten der letzten Jahre ist klar, wie abhängig wir von Russland sind. Und wie wenig wir über das Land wissen: Welche Pläne verfolgt der…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...