Inhaltsangabe:Einleitung: Durch die derzeitige Diskussion bezüglich der Abschaffung des österreichischen Kammersystems wird die Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft laufend in den Medien erwähnt Aufgrund dessen möchte ich die Bedeutung der Wirtschaftskammer für die österreichische Wirtschaft in der nachstehenden Arbeit aufzeigen. Die bisher unter dem Namen ,,Bundeswirtschaftskammer“ bekannte Organisation wird seit 1. Januar 1995 ,,Wirtschaftskammer Österreich“ mit Sitz in Wien genannt. Ziel dieser Arbeit ist es, die Organisation und den Tätigkeitsbereich der Wirtschaftskammer Österreich in Wien darzustellen und den geschichtlichen Hintergrund näher zu beleuchten. Vor allem lege ich das Hauptaugenmerk auf die Außenhandelsstellenorganisation. Gang der Untersuchung: Im ersten Kapitel soll die historische Entwicklung des Kammersystems der gewerblichen Wirtschaft in Österreich von ihren Anfängen bis hin zum Ständestaat beschrieben werden, die anschließende Entwicklung der Handelskammern veranschaulicht werden und vor allem soll auf die Entstehung der Bundeswirtschaftskammer eingegangen werden. Im nachstehenden Abschnitt wird die heutige Organisation und der Tätigkeitsbereich der Kammern der gewerblichen Wirtschaft vorgestellt. Im Anschluss daran versuche ich die Auslandsorganisation der Wirtschaftskammer Österreich zu schildern, wobei die Jahre 1946-49 näher beschrieben werden, denn dies waren die Anfänge der heutigen Auslandsorganisation der Wirtschaftskammer Österreich. Gerade durch den Betritt Österreichs zur Europäischen Union mit 1. Januar 1995 sowie der zunehmenden Internationalisierung der österreichischen Unternehmen gewinnt dieses Auslandsnetz immer mehr an Bedeutung. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Die Wirtschaftskammer Österreich - Ihre historische Entwicklung2 2.1Freie und genossenschaftliche lnteressensvertretungen der gewerblichen Wirtschaft in Österreich von ihren Anfängen bis zum Ständestaat2 2.1.1Die ersten Formen von lnteressensvertretungen selbständig Wirtschaftstreibender bis hin zum Vormärz2 2.1.2Das Jahr 1848 und seine Auswirkungen für die Entwicklung der österreichischen Handelskammern5 2.1.3Vom Bestehen der konstitutionellen Monarchie bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges9 2.1.4Übergangsregelungen während des Ersten Weltkrieges und Reformtendenzen in der Ersten Republik13 2.1.5Ständestaat und Anschluss 1938: Das Entstehen der Bundeswirtschaftskammer16 2.2Die Entwicklung der [...]
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Julia Rieck entwickelt neue Modelle und Lösungsverfahren für die Tourenplanung mittelständischer Speditions¬unter¬nehmen. Neben klassischen Restriktionen der Tourenplanung werden auch erstmalig die…
Julia Rieck entwickelt neue Modelle und Lösungsverfahren für die Tourenplanung mittelständischer Speditions¬unter¬nehmen. Neben klassischen Restriktionen der Tourenplanung werden auch erstmalig die…
'Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder werden dorthin exportiert…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Internationales Management), Sprache:…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Internationales Management), Sprache:…
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...