Sie sind hier
E-Book

Diskutierte globale Klimaänderungsmodelle (Stand 2004)

AutorBernd Steiner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl30 Seiten
ISBN9783638616126
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Phänomen der globalen Erwärmung wird in der Wissenschaft bereits seit geraumer Zeit kontrovers diskutiert und ist nicht zuletzt aufgrund der verstärkten Berichterstattung in den Medien mittlerweile auch ins Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit gerückt. Durch das offenbar vermehrte Auftreten extremer Wetterereignisse, wie etwa die anhaltenden Starkniederschläge und damit einhergehenden verheerenden Überschwemmungen, die in den letzten Jahren immer wieder in Teilen Europas zu beobachten waren, wurde die Diskussion zusätzlich angefacht. Während jedoch die einen hinsichtlich solcher Wetterphänomene bereits die baldige Apokalypse heraufbeschwören und sofortige drastische Maßnahmen verlangen, um eine vermeintliche Klimakatastrophe zu verhindern oder wenigstens abzumildern, sehen andere darin keineswegs schon die Vorboten eines grundlegenden Klimawandels, sondern lediglich Ereignisse, die durchaus noch im natürlichen Schwankungsbereich des Klimas liegen. Um etwas Licht in die anhaltende und zum Teil sehr subjektiv geführte Diskussion über die zukünftige Entwicklung des globalen Klimas zu bringen, wird in dieser Arbeit zunächst auf die wichtigsten natürlichen und anthropogenen Ursachen von Klimaänderungen eingegangen. Anschließend stehen Eigenschaften und Funktionsweise moderner Klimamodelle sowie die Frage nach der Aussagekraft der von solchen Modellen errechneten Klimaszenarien im Mittelpunkt, bevor schließlich einige der zu erwartenden Entwicklungen des globalen Klimas im 21. Jahrhundert betrachtet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Klimatechnik - Klimawandel - Klimapolitik

Bodenmechanik und Grundbau

E-Book Bodenmechanik und Grundbau
Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte Format: PDF

Lehrbuch und Nachschlagewerk: kompakt und übersichtlich. Anhand der Beispiele mit Lösungen lassen sich Berechnungen praxisnah nachvollziehen. Dieses Buch beschreibt das Verhalten von Böden und Fels…

Bodenmechanik und Grundbau

E-Book Bodenmechanik und Grundbau
Das Verhalten von Böden und Fels und die wichtigsten grundbaulichen Konzepte Format: PDF

Lehrbuch und Nachschlagewerk: kompakt und übersichtlich. Anhand der Beispiele mit Lösungen lassen sich Berechnungen praxisnah nachvollziehen. Dieses Buch beschreibt das Verhalten von Böden und Fels…

Anaerobtechnik

E-Book Anaerobtechnik
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…

Anaerobtechnik

E-Book Anaerobtechnik
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…

Anaerobtechnik

E-Book Anaerobtechnik
Format: PDF

Dieses umfassende Handbuch für Praxis und Lehre vermittelt den aktuellen Kenntnisstand der anaeroben Behandlung organisch verschmutzter Industrieabwässer und von Schlämmen, die bei der Reinigung…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...