Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 2.1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedeutung der Selbstregulierung des eigenen Lebens wächst. So gilt es sowohl für das zweite als auch den wachsenden Anteil des dritten und vierten Alters, seinen individuellen Alltag zu konstruieren und die Gefahr der Orientierungsnot und Rollenlosigkeit abzuwenden. Wie die unterschiedlichen Beiträge in der ersten Hälfte der Arbeit aufzeigen, schreitet der Individualisierungsprozess auch im Alter voran. Die selbst wahrgenommene Verjüngung der Alten und das neue Bild der dynamischen und engagierten älteren Bevölkerungsgruppe bestätigen diese Entwicklung.
Leider ist in der Arbeitswelt noch vermehrt die Vorstellung verbreitet, dass man ab 45 Jahren zum 'alten Eisen' gehört, was zur Folge hat, dass viele ältere Beschäftigte innerlich bereits in verhältnismäßig jungem Alter kündigen. Das Bild der Leistungsminderung im frühen Alter wird genährt durch die Wahrnehmung und das Verhältnis zum Alter(n) im Berufsleben und vermutlich zusätzlich verstärkt durch die öffentliche Debatte der Politik und der Medien, die das Thema Alter meist in einer problematisierenden Art und Weise in die Öffentlichkeit tragen.Die meisten größeren Unternehmen haben bereits einen Einstieg in die Diversity-Thematik gefunden und für viele weitere Organisationen besteht ein dringender Handlungsbedarf, das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz in die organisationsinternen Richtlinien zu integrieren. Auch wenn zunächst der Einstieg zu Diversity bei vielen Organisationen über die rechtliche Notwendigkeit besteht, so ist ersichtlich, dass sich immer mehr Unternehmen auch inhaltlich stärker mit der Bedeutung des Diversity Managements auseinandersetzen werden und folglich ein verbessertes Verständnis aufbauen. Dies wird unterstützend dazu beitragen, Vorurteile abzubauen und Diskriminierungen, sowie eventuellen Beschwerden entgegenzuwirken. Age Diversity Management als ein Handlungsfeld des Diversity Managements, ist eine Option für Organisationen die ältere Arbeitsgruppe zur Steigerung der organisationalen Effektivität einzubinden und damit gleichzeitig die Nutzung von Altersvielfalt in der Gesellschaft durch eine umfassende organisationale Adaption zu institutionalisieren. Die Arbeit hat untersucht, wie die Gesellschaft das Handeln der Akteure innerhalb einer Organisation beeinflussen kann und wie sich diese infolgedessen an einen Aspekt der gesellschaftlichen Bedingungen anpassen kann.
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...